Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Neue Rheinuferpromenade lädt zum Flanieren ein

„Damit sieht ein für die Entwicklung unserer Stadt bedeutendes Projekt seinem Abschluss entgegen“, freut sich Neuwied Oberbürgermeister Jan Einig.

Lädt bereits zum Flanieren ein: die neu gestaltete Rheinuferpromenade. Foto: Stadt Neuwied.

Neuwied. Die Neugestaltung der Rheinuferpromenade vorm Deich ist so weit fortgeschritten, dass sie bereits für Fußgänger und Radfahrer freigegeben werden konnte. Zumindest bis 11. Januar. Danach müssen noch einige Restarbeiten erledigt werden.

Jan Einig macht keinen Hehl aus den Verzögerungen bei der Realisierung des ehrgeizigen Vorhabens und weist gleichzeitig darauf hin, dass die Uferpromenade eine nachhaltige Aufwertung erfahren habe. „Auch wenn es etwas gedauert hat, das neu gestaltete Gelände lädt nicht nur zum Spaziergang am Rhein ein, darüber hinaus erwarte ich positive Auswirkungen für die Aufenthaltsqualität unserer Innenstadt insgesamt“, betont er.

Die vorläufig letzte augenfällige Maßnahme war das Verlegen des Rollrasens. Außerdem hob ein Kran den Trafo zur Stromversorgung der Schiffsanlegestellen an seinen Standort vorm Schloss. Neben der ebenfalls freigegebenen großen Freitreppe ist die Kaimauer noch abgesperrt, bis dort das endgültige Geländer steht. Auch der Rollrasen soll noch nicht betreten werden.



Im neuen Jahr wird dann noch eine Restfläche mit Naturstein gepflastert und der Asphalt erhält einen Belag aus gebundenem Split, der sich farblich der Deichmauer angleicht und dem Weg den Charakter eines Parkwegs verleiht. Schienen vor der Katakombe am Biergarten sollen an den historischen Kran erinnern und automatisch versenkbare Poller vor den Deichtoren Schloßstraße und Pfarrstraße unberechtigtes Befahren der Promenade verhindern.

Damit wäre die eigentliche Uferpromenade fertig. Voraussichtlich im Sommer folgt aber noch auf der Deichmauer die Installation eines neuen Beleuchtungssystems, das die zurzeit 36 Mastleuchten ersetzen wird: Ein Lichtband an der Oberkante der Brüstung strahlt die Deichmauer an und das dabei reflektierende Licht erhellt die Promenade. Der Weg über die Deichmauer wird durch Einzelleuchten erhellt.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Ältere Generation freute sich über weihnachtliches Angebot

Eine Weihnachtstüte und ein eigens produzierter Film: Dieses Angebot einer „Seniorenfeier to go“ während ...

Langfristiges Graffiti-Projekt abgeschlossen

20 Neuwieder Jugendliche haben an einem mehr als einjährigen Graffiti-Projekt teilgenommen, das das städtische ...

Erster Hinweis zur Verwüstung Wallfahrtkapelle Hausenborn

Wie bereits berichtet haben unbekannte Täter haben im Zeitraum von Sonntag, den 20. Dezember, 14:45 Uhr, ...

Zwei neue Bad Honnefer Einträge in die Denkmalliste

Die Liste der Denkmäler ist um zwei neue Einträge erweitert: In Bad Honnef-Rhöndorf wurde die Steinplatte ...

SPD-Stadtratsfraktion Neuwied übergibt Spende an die Tafel

Anlässlich des Weihnachtsfestes haben sich die Mitglieder der SPD-Fraktion gemeinschaftlich entschieden ...

Heiligabend-Spaziergang über den Kirchberg in Niederbieber

Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied-Niederbieber-Segendorf-Torney lädt zu weihnachtlichen Veranstaltungen ...

Werbung