Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Klaus Kux in den Ruhestand verabschiedet

Kux erinnert sich noch an die Zeiten, als in der Stadtverwaltung mit Schreibmaschine und Matrizen gearbeitet wurde und DDR-Bürger bei Westbesuchen ins Sozialamt kamen.

Klaus Kux (links) wurde von Bürgermeister Kessler nach 49 Jahren im öffentlichen Dienst verabschiedet. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Klaus Kux war fast 50 Jahre lang bei der Stadt Bendorf beschäftigt und hat dabei einige technische und politische Entwicklungen mitbekommen. Nun wurde der Leiter der Stadtwerke und Geschäftsführer der Rheinhafen GmbH sowohl im Stadtrat als auch bei einer kleinen Feierstunde in der Verwaltung in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Seine Lehrzeit begann er 1971 im Alter von 14 Jahren. Nach den Angestelltenlehrgängen I und II war er zunächst zwei Jahre bei Ordnungsamt, dann drei Jahre beim Sozialamt tätig. Im Jahr 1980 erfolgte der Wechsel zu den Stadtwerken, wo er bereits ein Jahr später die stellvertretende Werkleitung übernahm – eine Position, in der er sich eine umfassende Expertise aneignen konnte.

Von 2008 bis heute war er Werkleiter und gleichzeitig Geschäftsführer der Rheinhafen Bendorf GmbH. Rathauschef Kessler lobte Kux als Mann der klaren Worte und schnellen Entscheidungen: Sie haben die Stadtwerke souverän mit großem Fachwissen und Engagement geleitet und waren als Werkleiter auch bei den Bürgerinnen und Bürgern sehr beliebt.“ Auch habe er stets ein gutes Gespür im Umgang mit den Kollegen aus den unterschiedlichsten Bereichen bewiesen.



Kessler ist dankbar, dass der Sayner der Stadtverwaltung im nächsten Jahr noch zeitweise für den Übergang zur Verfügung steht, damit ein guter Wissenstransfer gelingt. Und auch Klaus Kux ist eigentlich ganz froh darüber, dass sein Abschied aus der Verwaltung nicht ganz abrupt, sondern schrittweise kommt: „Nach so einer langen Zeit ist die Arbeit bei der Stadt neben der Familie auch ein Stück Lebensinhalt geworden.“



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Aufmerksamkeit für Mitwirkende in der Fieberambulanz

Über eine weihnachtliche Aufmerksamkeit konnten sich die Mitwirkenden der Fieberambulanz in der Rudolf-Diesel-Straße ...

Heiligabend-Spaziergang über den Kirchberg in Niederbieber

Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied-Niederbieber-Segendorf-Torney lädt zu weihnachtlichen Veranstaltungen ...

SPD-Stadtratsfraktion Neuwied übergibt Spende an die Tafel

Anlässlich des Weihnachtsfestes haben sich die Mitglieder der SPD-Fraktion gemeinschaftlich entschieden ...

Ferienwohnung Norika im Wiedtal erhält 3 Sterne

Die Ferienwohnung Norika in Niederbreitbach ist vom Deutschen Tourismusverband mit drei Sternen klassifiziert ...

Blutspenden im Januar 2021

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Neuwied informiert über die Blutspendetermine, die stattfinden werden. ...

Die vielen Ehrenamtlichen sind ein großer Schatz

Seit 20 Jahren begleiten Haupt- und Ehrenamtliche des Ambulanten Hospizes Neuwied Menschen in ihrer letzten ...

Werbung