Werbung

Nachricht vom 21.12.2020    

Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber an Weihnachten

In diesem Jahr ist am Heiligabend alles anders. „Da unsere Kirche und das Gemeindehaus wegen der Corona-Auflagen nur eine eingeschränkte Zahl an Sitzplätzen zur Verfügung hat, feiern wir fünf Kurzgottesdienste an verschiedenen Örtlichkeiten “, erläuterte Pfarrer Jochen Trauthig von der Evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber.

Foto: Jürgen Grab

Oberbieber. In seiner Bekanntmachung verweist der Gemeindepfarrer auf folgende Örtlichkeiten und Uhrzeiten der vorgesehenen Outdoor-Gottesdienste am Heiligen Abend:
15.00 Uhr Buswendeplatz (Hermesplatz) Wallwiese
15.45 Uhr Parkplatz am Waldhaus Wingertsberg
16.30 Uhr Parkplatz der Kinder– und Jugendhilfe, Heimstraße
17.15 Uhr Schulhof der Friedrich-Ebert-Grundschule
18.00 Uhr Wendehammer Gladiolenstraße

Dabei bittet Pfarrer Trauthig um Aufmerksamkeit für folgende Anmerkungen:
„Bitte besuchen Sie den Gottesdienst in Ihrem Wohngebiet und wählen ihn nicht nach der Uhrzeit aus. Wir sind verpflichtet Anwesenheitslisten zu führen“. Wenn die möglichen Besucher zu keinem der angebotenen Gottesdienste kommen können oder möchten, dann können sie sich ihn im Fernsehen ab 19.30 Uhr im OK 4 oder auf dem Computer (YouTube Kanal „wiedevangelisch“) anschauen.

Auch an die Kinder hat die Kirchengemeinde gedacht. Wie schon zu Ostern so möchte Steffi Linnig auch an Weihnachten mit den Kindern aktiv sein und wird die Weihnachtgeschichte in kindgerechter Form erzählen. Außerdem gibt es ein Kreativangebot, das von Marcel Boden vermittelt wird.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sowohl am 1. wie auch am 2. Weihnachtsfeiertag sind Gottesdienste jeweils um 9.30 Uhr vorgesehen, für die man sich ebenfalls anmelden sollte und natürlich sind auch Mund-Nasen-Bedeckungen erforderlich.

„Um Weihnachten und die Geburt Jesu ranken sich viele Gedichte und Geschichten. Manche sind lustig, andere regen zum Nachdenken an. Wir laden kleine und große Menschen ein für eine halbe Stunde im Gemeindehaus zusammen zu kommen, um zuzuhören und miteinander zu reden. Ein Team der Gemeinde hat ein paar schöne Texte ausgesucht. Eine Predigt wird es nicht geben, wohl aber zum Schluss ein Gebet und den Weihnachtssegen. Für uns alle ist dies ein weiteres Angebot, Weihnachten gemeinsam – aber mit Abstand–zu feiern“, freut sich Pfarrer Trauthig schon jetzt auf die folgenden Termine
25. und 26. Dezember, jeweils 17 Uhr im Gemeindehaus
27. Dezember, 17 Uhr in St. Bonifatius Niederbieber.
Jürgen Grab


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Weitere Artikel


Corona: Inzidenzwert bei 244,5 - weiteres Todesopfer

Am Montag, den 21. Dezember wurden im Kreis Neuwied 68 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall ...

VR Bank Rhein-Mosel: Gewinnsparerin gewinnt einen Mercedes-Benz

Das Glück wohnt in Lehmen, wo eine Gewinnsparerin der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen einen ...

Porsche Cayenne geht in Rengsdorf in Flammen auf

Während der Fahrt stellte der Fahrzeugführer Qualm vor und im Inneren des Fahrzeugs fest. Daraufhin bremste ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Spendenaufruf zum Projekt: Kinder mit Behinderungen in Surif/Palästina

Der Arbeitskreis Palästina ruft zu Spenden für das Partnerschaftsprojekt in Surif auf, das Kindern mit ...

Prächtige Pfauen im Zoo Neuwied

„Immer wieder werden wir aktuell gefragt, ob es Tiere im Zoo gibt, die die Besucher vermissen“, berichtet ...

Werbung