Werbung

Nachricht vom 21.12.2020    

Spendenaufruf zum Projekt: Kinder mit Behinderungen in Surif/Palästina

Der Arbeitskreis Palästina ruft zu Spenden für das Partnerschaftsprojekt in Surif auf, das Kindern mit Beeinträchtigungen, ihren Familien und der Kommune zugutekommen soll.

Videokonferenz. Fotos: privat

Neuwied. „Das Hauptproblem liegt darin, dass viele dieser Familien sehr arm sind“, erläutert die Gesundheitshelferin Shadia Abufara von der Stadtverwaltung Surif in einer Videokonferenz. Es fehle an Medikamenten, Spezialnahrung, Pampers, Seh- und Hörhilfen, an Rollstühlen, Gehhilfen und an Spielen, die für behinderte Kinder auch zu Hause eine Lernmöglichkeit bieten könnten. „Es wäre ein großer Fortschritt“, so die Sozialpädagogin Hadeel Hih aus Surif, „wenn es eine Art Beratungsstelle in der Stadt geben würde, wo Familien frühzeitig und schnell eine fachliche Diagnose und Beratung bekämen, ohne viele Jahre darauf warten zu müssen.

Die Zeit, in der Frühförderung gewährleistet werden könnte, ist sonst verloren.“ Der aus Surif stammende Erziehungswissenschaftler Prof. Sami Adwan verweist auf das geplante Bewusstseinsbildungsprogramm, das nach der Corona-Pandemie Menschen über Behinderungen und über die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigungen aufklären soll.



Inke Thiesen-Hart, Wolfgang Rahn und Joseph Freise vom Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda 21 werben für diese Projektpartnerschaft, die mit dem Ende der Corona Pandemie zügig Fahrt aufnehmen soll.

Spenden sind auf dem Konto des Arbeitskreises Palästina der Lokalen Agenda unter dem Stichwort „Surif“ willkommen: IBAN DE73 5745 0120 0030 2836 42.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber an Weihnachten

In diesem Jahr ist am Heiligabend alles anders. „Da unsere Kirche und das Gemeindehaus wegen der Corona-Auflagen ...

Corona: Inzidenzwert bei 244,5 - weiteres Todesopfer

Am Montag, den 21. Dezember wurden im Kreis Neuwied 68 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Prächtige Pfauen im Zoo Neuwied

„Immer wieder werden wir aktuell gefragt, ob es Tiere im Zoo gibt, die die Besucher vermissen“, berichtet ...

Vierter Adventssonntag im Zeppelinhof

Anderer Advent - nochmals verändert, bevor die 4. Kerze entzündet wurde. Die vorbereitete Einladung von ...

Aufstockung des EU-Programms „Erasmus-Plus“

Das Europäische Parlament einigte sich jetzt mit dem Europäischen Rat und der EU-Kommission auf die Fortführung ...

Werbung