Werbung

Nachricht vom 21.12.2020    

Ein tierisches Dankeschön für Zoo-Spende

Der Zoo Neuwied bedankt sich ganz herzlich bei der Maschinenbaufirma W+D für die großzügige Spende von 8.000 Euro. Der Geschäftsführer von Winkler+Dünnebier, Frank Eichhorn, übergab den Spendenscheck am 17. Dezember persönlich an Dieter Neuer, den Wirtschaftsberater des Zoos.

Spendenübergabe im Zoo. Foto: privat

Neuwied. „Da aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr sowohl das Sommerfest als auch die Weihnachtsfeier für die Firma W+D und die Schwesterfirma BICMA ausfallen mussten, stellte sich die Frage, was mit dem dafür eingeplanten Budget passieren soll“, erläutert Eichhorn. „Als die Idee aufkam, diese Summe dem Zoo zu spenden, waren alle sofort einverstanden. Schließlich ist der Zoo eine gemeinnützige Einrichtung mit großer Bedeutung für Neuwied. Der Gedanke war: aus der Region, für die Region“.

Für den Zoo ist die Unterstützung lokaler Unternehmen und Privatpersonen zurzeit wichtiger denn je. „Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen, die vom Lockdown betroffen sind, können wir so gut wie keine Kosten sparen: Wir benötigen genauso viel Futter und Strom, Wasser und Wärmeenergie wie sonst, und auch das Personal in Tierpflege, Handwerk und Leitung hat ein unverändertes Arbeitsaufkommen“ erklärt Zoodirektor Mirko Thiel. „Wir haben also gleichbleibend hohe Kosten, aber keine Einnahmen. Und die öffentlichen Corona-Hilfen sind für uns größtenteils nicht abrufbar, da wir durch die diversen Bedingungen durchs Raster fallen“.



Umso dankbarer ist der Zoo Neuwied für Spenden, wie die von W+D. Wenn auch Sie dem Zoo in dieser schwierigen Situation unter die Arme greifen möchten, finden sie verschiedene Möglichkeiten dazu unter www.zooneuwied.de/unterstuetzen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Weitere Artikel


Steinigers Küchengruß: Raclette zum Fest – wie wäre es mit einer veganen Pfännchen-Pizza?

Raclette erfreut sich schon seit einigen Jahren großer Beliebtheit an den Festtagen. Gerade in diesem ...

Aufstockung des EU-Programms „Erasmus-Plus“

Das Europäische Parlament einigte sich jetzt mit dem Europäischen Rat und der EU-Kommission auf die Fortführung ...

Vierter Adventssonntag im Zeppelinhof

Anderer Advent - nochmals verändert, bevor die 4. Kerze entzündet wurde. Die vorbereitete Einladung von ...

VG-Bürgermeister Jüngerich: Wir sind gut zusammengewachsen

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Bereits so gut wie ein Jahr sind die Verbandsgemeinden Altenkirchen ...

Monatliche CDU-Bürgersprechstunde telefonisch

Als die CDU Windhagen das Motto „Neue Wege gehen – dabei Gutes und Bewährtes erhalten!“ gewählt hat, ...

Vorweihnachtszeit in der Kirche am Marktplatz

Als Advent bezeichnet man im religiösen Sprachgebrauch die Zeit der Erwartung auf das Kommen des Heilandes, ...

Werbung