Werbung

Nachricht vom 20.12.2020    

VR Bank Rhein-Mosel verabschiedet Vorstand Walter Schaub

Nach 47 Berufsjahren, davon 34 Jahren Vorstandstätigkeit geht Walter Schaub zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand. Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Walter Schneichel und die Vorstandskollegen Andreas Harner und Michael Kuch verabschiedeten ihren Mitstreiter.

Walter Schaub (vorne Mitte), Vorstandsmitglied der VR Bank Rhein-Mosel eG wird von seinen Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. V. l. Martin Ritschdorff (Prokurist), Andreas Harner (Vorstandssprecher), Michael Kuch (Vorstand), Hans-Walter Schneichel (Aufsichtsratsvorsitzender), Ulrich Zimmermann (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender) Foto: Bank

Neuwied. „Wir hätten Walter Schaub nach so vielen Jahren im Dienste unserer VR Bank gerne in einem festlichen Rahmen verabschiedet“, sagte Vorstandssprecher Harner, „aber leider lässt Corona dies nicht zu.“

Walter Schaub begann seine Bankkarriere 1973 mit einer Ausbildung bei der damaligen WGZ Bank. Schon mit 29 Jahren wurde er in den Vorstand der VR Bank Untermosel eG berufen. Walter Schaub, der immer die Zukunft der Bank, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Region im Blick hatte, erkannte frühzeitig die veränderten Rahmenbedingungen am Bankenmarkt und war maßgeblich an der Fusion seiner VR Rhein-Mosel eG mit der VR-BANK Neuwied-Linz eG beteiligt, die kürzlich erst im Sommer dieses Jahrs durch beide Vertreterversammlungen mit je 100 Prozent Zustimmung beschlossen wurde.



Walter Schaub geht nun mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Vermissen wird er die liebgewonnenen und geschätzten Kolleginnen und Kollegen, die ihn über Jahrzehnte begleitet, beraten und auch geprägt haben. Dennoch überwiegt die Freude über die gewonnene Zeit, die er nun mit seiner Familie verbringen kann. Mit den besten Wünschen für die Zukunft der “neuen“ VR Bank Rhein-Mosel eG und Gesundheit für alle Kolleginnen und Kollegen verabschiedet sich Walter Schaub in den Ruhestand.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Innovation im Supermarkt: Bürokratie als Hindernis?

Der Landtagskandidat Jan Petry besuchte den innovativen Selbstbedienungs-Supermarkt "Nah Super" in Großmaischeid. ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Wirtschaft im Landkreis Neuwied blickt optimistisch in den Herbst

Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeigt, dass die Unternehmen im Landkreis ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Niederhofen verteilt Geschenk an Senioren

Ein kleines Weihnachtsgeschenk der Ortsgemeinde Niederhofen stellte Gerlinde Lehnhardt, Mitglied des ...

Ausbau K 93 bei Ehlscheid aufwändiger als gedacht

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz beauftragte im November 2020 die Firma Günter Alsdorf aus ...

Vorweihnachtszeit in der Kirche am Marktplatz

Als Advent bezeichnet man im religiösen Sprachgebrauch die Zeit der Erwartung auf das Kommen des Heilandes, ...

Angelhütte in Thalhausen geht in Flammen auf

Am Samstag (19. Dezember) wurde gegen 19 Uhr der Brand einer Angelhütte in der Nähe der Thalhausener ...

Reitersdorfer Park: Nach 150 Jahren geht Rotbuche Lebenskraft aus

Rund 150 Jahre überstand die etwa 26 Meter hohe und mächtige Rotbuche im Reitersdorfer Park Wind und ...

Virtueller Skilanglaufpokal

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. hat sich gemeinsam mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband ...

Werbung