Werbung

Nachricht vom 20.12.2020    

VR Bank Rhein-Mosel verabschiedet Vorstand Walter Schaub

Nach 47 Berufsjahren, davon 34 Jahren Vorstandstätigkeit geht Walter Schaub zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand. Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Walter Schneichel und die Vorstandskollegen Andreas Harner und Michael Kuch verabschiedeten ihren Mitstreiter.

Walter Schaub (vorne Mitte), Vorstandsmitglied der VR Bank Rhein-Mosel eG wird von seinen Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. V. l. Martin Ritschdorff (Prokurist), Andreas Harner (Vorstandssprecher), Michael Kuch (Vorstand), Hans-Walter Schneichel (Aufsichtsratsvorsitzender), Ulrich Zimmermann (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender) Foto: Bank

Neuwied. „Wir hätten Walter Schaub nach so vielen Jahren im Dienste unserer VR Bank gerne in einem festlichen Rahmen verabschiedet“, sagte Vorstandssprecher Harner, „aber leider lässt Corona dies nicht zu.“

Walter Schaub begann seine Bankkarriere 1973 mit einer Ausbildung bei der damaligen WGZ Bank. Schon mit 29 Jahren wurde er in den Vorstand der VR Bank Untermosel eG berufen. Walter Schaub, der immer die Zukunft der Bank, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Region im Blick hatte, erkannte frühzeitig die veränderten Rahmenbedingungen am Bankenmarkt und war maßgeblich an der Fusion seiner VR Rhein-Mosel eG mit der VR-BANK Neuwied-Linz eG beteiligt, die kürzlich erst im Sommer dieses Jahrs durch beide Vertreterversammlungen mit je 100 Prozent Zustimmung beschlossen wurde.



Walter Schaub geht nun mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Vermissen wird er die liebgewonnenen und geschätzten Kolleginnen und Kollegen, die ihn über Jahrzehnte begleitet, beraten und auch geprägt haben. Dennoch überwiegt die Freude über die gewonnene Zeit, die er nun mit seiner Familie verbringen kann. Mit den besten Wünschen für die Zukunft der “neuen“ VR Bank Rhein-Mosel eG und Gesundheit für alle Kolleginnen und Kollegen verabschiedet sich Walter Schaub in den Ruhestand.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Probleme bei "Pummys": Kunden berichten von Liefer- und Serviceproblemen

Koblenz. Der Online-Shop "Pummys", der auf seiner Website mit über 600.000 zufriedenen Kunden wirbt, sorgt derzeit für Unmut ...

Familienunternehmen Flohr AG feiert Jubiläum

Neuwied. Zum 25-jährigen Bestehen der Flohr AG gratulierte Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Vandalismus zwingt Sparkasse in Niederbieber zur Schließung

Niederbieber. Aufgrund eines kürzlichen Vandalismus-Vorfalls bleibt die Geschäftsstelle in Niederbieber der Sparkasse Neuwied ...

Frist für Meldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025

Neuwied. Betriebe mit durchschnittlich 20 oder mehr Arbeitsplätzen sind verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Stellen ...

Online-Antrag auf Arbeitslosengeld: Effizient und bequem

Berlin. Der Antrag auf Arbeitslosengeld kann nun unkompliziert über die eServices der Agentur für Arbeit gestellt werden. ...

Renten im Westerwald: Auf dem Prüfstand der Bundestagskandidaten

Region. Aktuell leben rund 44.600 Personen im Rentenalter im Westerwaldkreis, im Kreis Altenkirchen sind es 29.500 und im ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Niederhofen verteilt Geschenk an Senioren

Niederhofen. Bisher war es Tradition, dass sich an den Adventssonntagen Alt und Jung am und im Bürgerhaus trafen. Außen wurde ...

Ausbau K 93 bei Ehlscheid aufwändiger als gedacht

Ehlscheid. Nach Beginn der Arbeiten und dem Abfräsen der Deckschicht der Kreisstraße wurde ein sanierungsbedürftiger Unterbau ...

Vorweihnachtszeit in der Kirche am Marktplatz

Neuwied. Für den 1. Sonntag im Advent heißt es: „Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.“ Das Evangelium ...

Angelhütte in Thalhausen geht in Flammen auf

Thalhausen. „Beim Eintreffen schlugen die Flammen aus dem Unterstand und der Angelhütte.", beschreibt Einsatzleiter Volker ...

Reitersdorfer Park: Nach 150 Jahren geht Rotbuche Lebenskraft aus

Bad Honnef. Nicht nur die Besucher des Parks haben ihre Rotbuche liebgewonnen, sondern auch die Mitarbeiter des Fachdienstes ...

Virtueller Skilanglaufpokal

Neuwied. Da Individualsport möglich ist, soll jeder Akteur die Möglichkeit haben bekannte Skilanglaufloipen aus dem Verbandsgebiet ...

Werbung