Werbung

Nachricht vom 20.12.2020    

VR Bank Rhein-Mosel verabschiedet Vorstand Walter Schaub

Nach 47 Berufsjahren, davon 34 Jahren Vorstandstätigkeit geht Walter Schaub zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand. Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Walter Schneichel und die Vorstandskollegen Andreas Harner und Michael Kuch verabschiedeten ihren Mitstreiter.

Walter Schaub (vorne Mitte), Vorstandsmitglied der VR Bank Rhein-Mosel eG wird von seinen Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. V. l. Martin Ritschdorff (Prokurist), Andreas Harner (Vorstandssprecher), Michael Kuch (Vorstand), Hans-Walter Schneichel (Aufsichtsratsvorsitzender), Ulrich Zimmermann (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender) Foto: Bank

Neuwied. „Wir hätten Walter Schaub nach so vielen Jahren im Dienste unserer VR Bank gerne in einem festlichen Rahmen verabschiedet“, sagte Vorstandssprecher Harner, „aber leider lässt Corona dies nicht zu.“

Walter Schaub begann seine Bankkarriere 1973 mit einer Ausbildung bei der damaligen WGZ Bank. Schon mit 29 Jahren wurde er in den Vorstand der VR Bank Untermosel eG berufen. Walter Schaub, der immer die Zukunft der Bank, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Region im Blick hatte, erkannte frühzeitig die veränderten Rahmenbedingungen am Bankenmarkt und war maßgeblich an der Fusion seiner VR Rhein-Mosel eG mit der VR-BANK Neuwied-Linz eG beteiligt, die kürzlich erst im Sommer dieses Jahrs durch beide Vertreterversammlungen mit je 100 Prozent Zustimmung beschlossen wurde.



Walter Schaub geht nun mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Vermissen wird er die liebgewonnenen und geschätzten Kolleginnen und Kollegen, die ihn über Jahrzehnte begleitet, beraten und auch geprägt haben. Dennoch überwiegt die Freude über die gewonnene Zeit, die er nun mit seiner Familie verbringen kann. Mit den besten Wünschen für die Zukunft der “neuen“ VR Bank Rhein-Mosel eG und Gesundheit für alle Kolleginnen und Kollegen verabschiedet sich Walter Schaub in den Ruhestand.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Niederhofen verteilt Geschenk an Senioren

Ein kleines Weihnachtsgeschenk der Ortsgemeinde Niederhofen stellte Gerlinde Lehnhardt, Mitglied des ...

Ausbau K 93 bei Ehlscheid aufwändiger als gedacht

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz beauftragte im November 2020 die Firma Günter Alsdorf aus ...

Vorweihnachtszeit in der Kirche am Marktplatz

Als Advent bezeichnet man im religiösen Sprachgebrauch die Zeit der Erwartung auf das Kommen des Heilandes, ...

Angelhütte in Thalhausen geht in Flammen auf

Am Samstag (19. Dezember) wurde gegen 19 Uhr der Brand einer Angelhütte in der Nähe der Thalhausener ...

Reitersdorfer Park: Nach 150 Jahren geht Rotbuche Lebenskraft aus

Rund 150 Jahre überstand die etwa 26 Meter hohe und mächtige Rotbuche im Reitersdorfer Park Wind und ...

Virtueller Skilanglaufpokal

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. hat sich gemeinsam mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband ...

Werbung