Werbung

Nachricht vom 20.12.2020    

Angelhütte in Thalhausen geht in Flammen auf

Am Samstag (19. Dezember) wurde gegen 19 Uhr der Brand einer Angelhütte in der Nähe der Thalhausener Mühle gemeldet. Die Leitstelle Montabaur alarmierte daraufhin die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen, die Feuerwehreinsatzzentrale in Rengsdorf, den Rettungsdienst und die Polizei.

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Samstagabend beim Brand einer Angelhütte in Thalhausen im Einsatz gewesen. Foto: Feuerwehr Kirchspiel Anhausen)

Thalhausen. „Beim Eintreffen schlugen die Flammen aus dem Unterstand und der Angelhütte.", beschreibt Einsatzleiter Volker Lemgen die Lage. Das Feuer wurde mit vier C-Rohren bekämpft und eine Ausbreitung des Brandes konnte verhindert werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Rettungsdienst musste daher nicht tätig werden.

Die Feuerwehr war mit insgesamt 30 Kräften im Einsatz, davon wurden acht unter Atemschutz eingesetzt. Nach rund drei Stunden war der Einsatz vor Ort beendet.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. In ihrer Pressemitteilung bittet sie Zeugen mögliche Hinweise an die Polizeiinspektion Straßenhaus (02634-9520) zu melden.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


VR Bank Rhein-Mosel verabschiedet Vorstand Walter Schaub

Nach 47 Berufsjahren, davon 34 Jahren Vorstandstätigkeit geht Walter Schaub zum Jahresende in den wohlverdienten ...

Ortsgemeinde Niederhofen verteilt Geschenk an Senioren

Ein kleines Weihnachtsgeschenk der Ortsgemeinde Niederhofen stellte Gerlinde Lehnhardt, Mitglied des ...

Ausbau K 93 bei Ehlscheid aufwändiger als gedacht

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz beauftragte im November 2020 die Firma Günter Alsdorf aus ...

Reitersdorfer Park: Nach 150 Jahren geht Rotbuche Lebenskraft aus

Rund 150 Jahre überstand die etwa 26 Meter hohe und mächtige Rotbuche im Reitersdorfer Park Wind und ...

Virtueller Skilanglaufpokal

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. hat sich gemeinsam mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband ...

Polizei Linz: Drei Schrottsammler gefasst und weitere Einsätze

Die Pressemeldung der Polizei Linz vom Wochenende 18. bis 20. Dezember berichtet von illegalen Schrottsammlern, ...

Werbung