Werbung

Nachricht vom 20.12.2020    

Angelhütte in Thalhausen geht in Flammen auf

Am Samstag (19. Dezember) wurde gegen 19 Uhr der Brand einer Angelhütte in der Nähe der Thalhausener Mühle gemeldet. Die Leitstelle Montabaur alarmierte daraufhin die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen, die Feuerwehreinsatzzentrale in Rengsdorf, den Rettungsdienst und die Polizei.

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Samstagabend beim Brand einer Angelhütte in Thalhausen im Einsatz gewesen. Foto: Feuerwehr Kirchspiel Anhausen)

Thalhausen. „Beim Eintreffen schlugen die Flammen aus dem Unterstand und der Angelhütte.", beschreibt Einsatzleiter Volker Lemgen die Lage. Das Feuer wurde mit vier C-Rohren bekämpft und eine Ausbreitung des Brandes konnte verhindert werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Rettungsdienst musste daher nicht tätig werden.

Die Feuerwehr war mit insgesamt 30 Kräften im Einsatz, davon wurden acht unter Atemschutz eingesetzt. Nach rund drei Stunden war der Einsatz vor Ort beendet.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. In ihrer Pressemitteilung bittet sie Zeugen mögliche Hinweise an die Polizeiinspektion Straßenhaus (02634-9520) zu melden.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


VR Bank Rhein-Mosel verabschiedet Vorstand Walter Schaub

Nach 47 Berufsjahren, davon 34 Jahren Vorstandstätigkeit geht Walter Schaub zum Jahresende in den wohlverdienten ...

Ortsgemeinde Niederhofen verteilt Geschenk an Senioren

Ein kleines Weihnachtsgeschenk der Ortsgemeinde Niederhofen stellte Gerlinde Lehnhardt, Mitglied des ...

Ausbau K 93 bei Ehlscheid aufwändiger als gedacht

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz beauftragte im November 2020 die Firma Günter Alsdorf aus ...

Reitersdorfer Park: Nach 150 Jahren geht Rotbuche Lebenskraft aus

Rund 150 Jahre überstand die etwa 26 Meter hohe und mächtige Rotbuche im Reitersdorfer Park Wind und ...

Virtueller Skilanglaufpokal

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. hat sich gemeinsam mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband ...

Polizei Linz: Drei Schrottsammler gefasst und weitere Einsätze

Die Pressemeldung der Polizei Linz vom Wochenende 18. bis 20. Dezember berichtet von illegalen Schrottsammlern, ...

Werbung