Werbung

Nachricht vom 19.12.2020    

Weihnachten in Finnland: Die Alice-Salomon-Schule reist virtuell

Die Gefahr durch Corona schränkt alle in ihrer Bewegungsfreiheit ein. Diese Tatsache gilt natürlich auch für das an der Alice-Salomon-Schule inzwischen seit Jahren erfolgreich durchgeführte Austauschprogramm Erasmus+. Aber die Alice-Salomon-Schule gibt nicht so leicht auf, denn Austausch ist wichtig.

Teil des Kunstprojektes. Fotos: privat

Linz/Neuwied. Er weitet unseren Blick und lässt uns über den eigenen kleinen Tellerrand hinaussehen. Diese Idee war auch der Partnerschule Sataedu in Finnland so wichtig, dass sie bei den Kolleg/innen von Erasmus+ anfragten, ob es nicht eine ganze Klasse gebe, die die Module Englisch und Pflege absolvieren müssen – Englisch wegen der Verständigung, und Pflege, weil Sataedu in diesem Bereich ausbildet.

Sofort dachten die Zuständigen an die Heilerziehungspflegeklassen. Der erste virtuelle Workshop zwischen Sataedu und der Heilerziehungspflegeklasse HEP 19 hat bereits erfolgreich auf Englisch stattgefunden. Nach einer gegenseitigen Vorstellung und einem Finnland-Quiz arbeiteten beide Seiten an einem Kunstprojekt: der Darstellung der Jahreszeiten nur mit Zeitungsresten und Wasserfarben. Die Ergebnisrunde verlief in fröhlicher Stimmung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als nächster Punkt im Austausch stand dann Weihnachten auf dem Programm – dies nahmen die Schülerinnen und Schüler zum Anlass, sich gegenseitig zu beschenken. Das finnische Paket ist inzwischen an der Alice-Salomon-Schule eingetroffen und wird nach dem Lockdown auf alle teilnehmenden HEPs fair verteilt. Hyvää joulua ja onnellista uutta vuotta! Das ist finnisch und bedeutet: Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr!


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Aktionsgruppe „Kinder in Not“ eröffnet neue Vorschule in Lasang

Unvorstellbare Armut und keine Aussicht auf eine bessere Zukunft: das ist die Realität von vielen Familien ...

BUND ruft zu besonderer Wachsamkeit im Straßenverkehr auf

Die Europäische Wildkatze breitet sich in einigen Regionen Deutschlands weiter aus, besonders stark im ...

Polizei Straßenhaus: Unfall, Einbruch und Feuer

Die Polizei Straßenhaus teilt in einer Presseerklärung mit, dass sie sich am Freitag (18. Dezember) und ...

Geschenkaktion für das Bad Honnefer Krankenhaus

Mit zahlreichen Geschenken bedanken sich die Bad Honnefer bei den Pflegekräften, Schwester, Ärztinnen ...

50 Jahre größere Stadt: Aus der konstituierenden Ratssitzung

Von einer „historischen Stunde“ sprach der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Robert Collet. Und er drückte ...

EVM unterstützt soziales Engagement

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Werbung