Werbung

Nachricht vom 19.12.2020    

Geschenkaktion für das Bad Honnefer Krankenhaus

Mit zahlreichen Geschenken bedanken sich die Bad Honnefer bei den Pflegekräften, Schwester, Ärztinnen und Ärzten des Bad Honnefer Cura-Krankenhauses. Gemeinsam mit dem hiesigen Einzelhandel hatten sie dafür gesorgt, dass die Bediensteten ein Dankeschön für ihre unermüdliche Arbeit in diesem besonderen Jahr erhalten.

„Kaufen statt klatschen“: Initiatorin Birgit Eschbach (2.v.l) und Bürgermeister Otto Neuhoff überreichten die von Bürgerinnen und Bürgern gespendeten Geschenke für das Klinikpersonal. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die Geschenke sollen vor allem Anerkennung sein, die die Pflegekräfte nach Meinung der Initiatoren verdient haben. Birgit Eschbach zählt zum Kreis der Ideengeberinnen: „Wenn wir ehrlich sind, brauchen die Pflegekräfte statt warmer Gedanken warme Taten. Hier setzt die Aktion an. Außerdem wird natürlich der heimische Handel gefördert, denn auch hier gibt es gerade sehr schwere Zeiten zu verkraften.“

Die Geschenke wurden in den vergangenen Wochen im Kiezladen an der Kirchstraße gesammelt und nun zum Krankenhaus gebracht. Mit Schwung fuhr Kurierfahrer Alexander Wache zu Daniela Kreuzberg, der kaufmännischen Direktorin des Cura-Krankenhauses und lud die liebevoll verpackten Präsente ab. Sie werden nun im Rahmen einer Tombola an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verteilt.

Auch Bürgermeister Neuhoff freute sich angesichts der Resonanz: „Wir können im Moment nicht oft genug betonen, dass wir uns hier in Bad Honnef sehr glücklich schätzen können, ein Krankenhaus wie dieses zu haben. Direkt vor Ort, sehr kompetent und ein zuverlässiger Partner der Stadt. Ich schließe mich deshalb dem großen Dank an und wünsche allen Bediensteten für die kommenden Festtage viel Kraft und Durchhaltevermögen.“




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrsunfall in Bad Hönningen: 22-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete von dem Vorfall, der sich am Montagmorgen ereignete. Eine 22-jährige ...

Sankt Katharinen: Pkw-Fahrerin touchiert umgestürzten Baum auf der Fahrbahn

Sankt Katharinen. Eine unerwartete Begegnung mit einem Baum auf der Fahrbahn führte zu einem Vorfall, der für eine 52-jährige ...

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Neuwied. Was noch nach einem wilden Durcheinander aussieht, wird sich zum diesjährigen Sessionstanz formieren. Aber nicht ...

Kinder schreiben in Unkel Briefe ans Christkind

Unkel. Adventliche Stimmung soll am Samstag vor dem zweiten Adventssonntag in die Unkeler Altstadt einziehen. Am Samstag, ...

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Bürgermeister lud die Anwohner zur Ortsbegehung "Waldbreitbach Vor Ort" ein

Waldbreitbach. Kürzlich trafen sich alle auf dem Marktplatz in Waldbreitbach, dieser wird als Parkplatz genutzt und hier ...

Weitere Artikel


Weihnachten in Finnland: Die Alice-Salomon-Schule reist virtuell

Linz/Neuwied. Er weitet unseren Blick und lässt uns über den eigenen kleinen Tellerrand hinaussehen. Diese Idee war auch ...

Aktionsgruppe „Kinder in Not“ eröffnet neue Vorschule in Lasang

Windhagen. Um diesen Kindern den Weg aus der Armut zu ebnen, konnte die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. mit Hilfe von ...

BUND ruft zu besonderer Wachsamkeit im Straßenverkehr auf

Mainz/Region. Zugleich warnt der BUND vor den Gefahren, die für die nachtaktiven Tiere besonders in der dunklen Jahreszeit ...

50 Jahre größere Stadt: Aus der konstituierenden Ratssitzung

Neuwied. Diese historische Stunde war am 19. Dezember vor 50 Jahren. Der Rat tagte an einem Samstag, morgens um zehn im Evangelischen ...

EVM unterstützt soziales Engagement

Bad Hönningen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss die geplante Spendenübergabe im Beisein von Claudia Probst, EVM-Leiterin ...

Wie erkenne ich eine Corona-Infektion?

Mainz/Region. Irgendwann im Winter trifft es fast alle Menschen: die Nase läuft, der Hals kratzt, man fühlt sich schlapp ...

Werbung