Werbung

Nachricht vom 17.12.2020    

Lana Horstmann: Sammelaktion für den guten Zweck

Die SPD-Landtagskandidatin Lana Horstmann übergab einen Beutel voller Handys an Karolin Krings, Geschäftsführerin der Herzwärme GmbH in Neuwied. Die alten Handys werden durch die Stiftung „It's for Kids“ recycelt oder wiederverwendet.

Karolin Krings (links) nimmt alle Handys von Lana Horstmann in Empfang. Foto: pr

Neuwied. Der Erlös kommt Kinderschutzprojekten zu Gute, in diesem Fall der VOR-TOUR der Hoffnung. Neben Handys werden auch Druckerpatronen, Tonerkatuschen, alte oder ausländische Währungen angenommen.

„Dies ist eine gute Initiative und ein tolles ehrenamtliches Engagement vor Ort. Daheim findet sich doch noch das ein oder andere, welches hier dann einem guten Zweck zugeführt wird. Also gerne weitersagen und mitmachen!“, erklärte Lana Horstmann.

Die Spenden können bei der Herzwärme GmbH, Aubachstraße 107 in Niederbieber abgegeben werden (Terminvereinbarung unter 02631-9430950).



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Kölsche Weihnacht abgesagt, Kirche bleibt geöffnet

Die katholische Kirchengemeinde St. Martin Bad Honnef-Selhof hat auf Grund der neuen Corona Verordnungen ...

LG Rhein-Wied freut sich auf sieben Zugänge

Die Wechselphase im Vorfeld der Leichtathletik-Saison 2021 hat der LG Rhein-Wied eine positive Bilanz ...

Fahrradfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Am Donnerstag, den 17. Dezember 2020 um 23:58 Uhr bestreiften Beamte der Polizeiinspektion Bendorf die ...

Fußball im FVR wird nicht vor 27./28. Februar 2021 wieder gespielt

Das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland (FVR) hat einstimmig beschlossen, den derzeit auf Grund ...

CDU/FDP Fraktion der VG Asbach trifft sich zur digitalen Klausurtagung

Aufgrund der angespannten COVID 19 Situation traf sich die Fraktion aus CDU und FDP im Verbandsgemeinderat ...

Badziong und Einig informieren zur Baustelle Sportplatz Heimbach-Weis

300.000 Euro sind für die Sanierung der Umkleidekabinen im Haushalt eingestellt. Witterungsbedingt ruhen ...

Werbung