Werbung

Nachricht vom 17.12.2020    

Fußball im FVR wird nicht vor 27./28. Februar 2021 wieder gespielt

Das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland (FVR) hat einstimmig beschlossen, den derzeit auf Grund der Corona-Pandemie ruhenden Spielbetrieb frühestens am Wochenende 27./28. Februar 2021 wiederaufzunehmen.

Symbolfoto

Region. Voraussetzung für die Aufnahme des Spielbetriebes ist jedoch nach wie vor die aktuelle Verfügungslage von Bund und Ländern. Hintergrund der Entscheidung ist die derzeitige Infektionslage, durch die auch für den gesamten Januar 2021 nicht mit Lockerungen zu rechnen ist.

„Damit hat die bisherige zeitliche Maßgabe im FVR (früheste Wiederaufnahme am Wochenende 15./16./17. Januar 2021) keine Gültigkeit mehr. Keine Veränderungen gibt es hingegen im Hinblick auf die Vorlaufzeit: Mindestens zwei Wochen vor Wiederaufnahme des Spielbetriebs werden die Vereine entsprechend informiert“, dies teilt der Verband aktuell mit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

Weitere Artikel


Lana Horstmann: Sammelaktion für den guten Zweck

Neuwied. Der Erlös kommt Kinderschutzprojekten zu Gute, in diesem Fall der VOR-TOUR der Hoffnung. Neben Handys werden auch ...

Kölsche Weihnacht abgesagt, Kirche bleibt geöffnet

Bad Honnef. Leider kann auch die „Kölsche Weihnacht“ mit dem Kinderchor nicht mehr stattfinden. Von Heilig Abend bis Mitte ...

LG Rhein-Wied freut sich auf sieben Zugänge

Neuwied. Der erste ist ein Rückkehrer: Moritz Beinlich, der im Winter 2016/17 nach seinem Abitur nach Regensburg umzog, dort ...

CDU/FDP Fraktion der VG Asbach trifft sich zur digitalen Klausurtagung

Asbach. Auch wenn Corona zurzeit leider immer noch beherrschendes Thema ist, so ging es doch hauptsächlich um Themen des ...

Badziong und Einig informieren zur Baustelle Sportplatz Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. „Im Moment kann die bauausführende Firma die Arbeiten am neuen Belag des Stadions nicht fortsetzen, da für ...

Subventionsbetrug von 19 Beschuldigten im großen Stil

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 13 männliche und sieben weibliche Beschuldigte bulgarischer Staatsangehörigkeit ...

Werbung