Werbung

Nachricht vom 17.12.2020    

CDU/FDP Fraktion der VG Asbach trifft sich zur digitalen Klausurtagung

Aufgrund der angespannten COVID 19 Situation traf sich die Fraktion aus CDU und FDP im Verbandsgemeinderat Asbach, vergangenen Samstag zum ersten Mal digital zur gemeinsamen Klausurtagung.

Foto: privat

Asbach. Auch wenn Corona zurzeit leider immer noch beherrschendes Thema ist, so ging es doch hauptsächlich um Themen des gemeinsamen Koalitionsvertrages. Neben der vielen bereits in die Tat umgesetzten Punkte, beriet man auch über den Fahrplan der weiteren Umsetzung in der übrigen Legislaturperiode.

Trotz der Corona Pandemie befindet sich die Fraktion aus CDU und FDP mit ihrem breit gefächerten Koalitionsvertrag voll im Zeitplan und wird als treibende Kraft natürlich auch aktuelle Themen neben dem Vertrag im Verbandsgemeinderat in die Tat umsetzen. So wurden auf CDU/FDP Antrag zum Beispiel innerhalb kürzester Zeit Luftreinigungsgeräte für alle Lehrer und Klassenzimmer in den Grundschulen der Verbandsgemeinde Asbach angeschafft.



Jürgen Schmied (Fraktionsvorsitzender CDU) und Alexander Buda (Fraktionsvorsitzender FDP) lobten außerdem die konstruktive und freundschaftliche Umgangsweise unter den Mitgliedern. Das Ziel war und ist es natürlich auch für die Zukunft, eine lebenswerte und schuldenfreie Verbandsgemeinde für die Bürger zu erhalten und weiter durch engagierte, sowie zielgerichtete Politik auszubauen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Fußball im FVR wird nicht vor 27./28. Februar 2021 wieder gespielt

Das Präsidium des Fußballverbandes Rheinland (FVR) hat einstimmig beschlossen, den derzeit auf Grund ...

Lana Horstmann: Sammelaktion für den guten Zweck

Die SPD-Landtagskandidatin Lana Horstmann übergab einen Beutel voller Handys an Karolin Krings, Geschäftsführerin ...

Kölsche Weihnacht abgesagt, Kirche bleibt geöffnet

Die katholische Kirchengemeinde St. Martin Bad Honnef-Selhof hat auf Grund der neuen Corona Verordnungen ...

Badziong und Einig informieren zur Baustelle Sportplatz Heimbach-Weis

300.000 Euro sind für die Sanierung der Umkleidekabinen im Haushalt eingestellt. Witterungsbedingt ruhen ...

Subventionsbetrug von 19 Beschuldigten im großen Stil

Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Subventionsbetruges in besonders schwerem Fall durch ...

Große Playmobil-Figuren des Knusperpfads zerstört

Viel Herzblut hat das Team des Amts für Stadtmarketing in den Aufbau des Knusperpfads gelegt. Umso ernüchternder ...

Werbung