Werbung

Nachricht vom 17.12.2020    

Große Playmobil-Figuren des Knusperpfads zerstört

Viel Herzblut hat das Team des Amts für Stadtmarketing in den Aufbau des Knusperpfads gelegt. Umso ernüchternder ist nun die Tatsache, dass es Menschen gibt, die das zerstören, worüber sich andere freuen.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Es geschah in der Nacht auf den heutigen Donnerstag (17. Dezember). Unbekannte haben die Schutzscheibe der Holzhütte herausgebrochen, aus der zwei große Playmobilfiguren die „Wanderer“ auf dem Knusperpfad grüßten.

Anschließend malträtierten sie die fast mannshohen Plastikfiguren, rissen ihnen die Köpfe ab, traten in die Seitenteile und verstreuten die Trümmer über den Luisenplatz. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Stadtverwaltung hat Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt und hofft nun auf Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Diese melden sich bei der Polizeidienststelle in Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landkreis Neuwied führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Der Landkreis Neuwied schließt sich dem landesweiten Bezahlsystem für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz ...

Fairplay und Freude beim Inklusionsturnier in Roßbach

In Roßbach fand ein besonderes Fußballturnier statt, bei dem nicht der Wettbewerb, sondern der gemeinsame ...

Trickdiebe erbeuten 800 Euro in Breitscheid

In Breitscheid kam es am Donnerstagmittag (4. September) zu einem Trickdiebstahl. Zwei unbekannte Männer ...

Spannung in der Luft: Mario Müller kann die Vizemeisterschaft im Modell-Segelkunstflug erringen

Bei der 27. Internationalen Deutschen Meisterschaft im Modell-Segelkunstflug in Bad Langensalza beeindruckte ...

Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Weitere Artikel


Subventionsbetrug von 19 Beschuldigten im großen Stil

Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Subventionsbetruges in besonders schwerem Fall durch ...

Badziong und Einig informieren zur Baustelle Sportplatz Heimbach-Weis

300.000 Euro sind für die Sanierung der Umkleidekabinen im Haushalt eingestellt. Witterungsbedingt ruhen ...

CDU/FDP Fraktion der VG Asbach trifft sich zur digitalen Klausurtagung

Aufgrund der angespannten COVID 19 Situation traf sich die Fraktion aus CDU und FDP im Verbandsgemeinderat ...

Brandgefahren in der Weihnachtszeit

In der Weihnachts- und Adventszeit werden besonders viele Kerzen angezündet. Diese sorgen für eine festliche ...

Perspektive schaffen für Azubis der Tourismusbranche

Die Tourismusbranche ist durch die Covid-19 Pandemie massiv betroffen, was sich auch auf Unternehmen, ...

VR Bank Rhein-Mosel reagiert auf Coronaentwicklung

Auch die VR Bank Rhein-Mosel eG reagiert auf den zweiten Lockdown. Um Kundinnen und Kunden, aber auch ...

Werbung