Werbung

Nachricht vom 17.12.2020    

Bernd Wieczorek als evm-Vorstandsmitglied bestätigt

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Bernd Wieczorek (59) als Vorstandsmitglied des Unternehmens vorzeitig bis Ende 2023 verlängert.

Bernd Wieczorek bleibt bis Ende 2023 Vorstandsmitglied der Energieversorgung Mittelrhein. Foto: evm/Dominik Ketz

Koblenz. Gemeinsam mit seinen Vorstandkollegen, Josef Rönz (Vorsitzender) und Dr. Karlheinz Sonnenberg, verantwortet er die Geschäftstätigkeit des größten kommunalen Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus Rheinland-Pfalz.

Bernd Wieczorek ist seit 1. Januar 2014 Vorstandsmitglied der evm; von 2008 an war er bei der Koblenzer Elektrizitätswerk- und Verkehrsaktiengesellschaft (KEVAG) ebenfalls in dieser Position tätig. Im Jahr 2014 hatten sich dann die Energieversorgung Mittelrhein GmbH (EVM) und die KEVAG zu einem Unternehmen zusammengeschlossen – zur heutigen evm. In seinem Ressort Energiewirtschaft verantwortet er die Bereiche Vertrieb, Kundenservice, Energieerzeugung- und beschaffung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung

Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative ...

Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


VR Bank Rhein-Mosel reagiert auf Coronaentwicklung

Auch die VR Bank Rhein-Mosel eG reagiert auf den zweiten Lockdown. Um Kundinnen und Kunden, aber auch ...

Perspektive schaffen für Azubis der Tourismusbranche

Die Tourismusbranche ist durch die Covid-19 Pandemie massiv betroffen, was sich auch auf Unternehmen, ...

Brandgefahren in der Weihnachtszeit

In der Weihnachts- und Adventszeit werden besonders viele Kerzen angezündet. Diese sorgen für eine festliche ...

Corona im Kreis Neuwied – Zahlen verharren auf hohem Niveau

Im Kreis Neuwied wurden 91 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall aus der VG Linz am Donnerstag, ...

Weihnachtswunschbaumaktion ein voller Erfolg

Der DKSB (Kinderschutzbund) Neuwied ist überwältigt von der Vielzahl von großen und kleinen Spenden zur ...

Kreistag fand erstmals als Videokonferenz statt

Ganz neue Wege beschritt der Neuwieder Kreistag mit seiner jüngsten Sitzung. Erstmals in seiner Geschichte ...

Werbung