Werbung

Nachricht vom 17.12.2020    

Rengsdorfer Ortsbürgermeister vertritt Nikolaus

Pandemiebedingt musste der traditionelle Rengsdorfer Weihnachtsmarkt dieses Jahr ausfallen. Hier bekamen die anwesenden Kinder immer ihre Überraschung. Dieses Jahr kam es anders.

Foto: Ortsgemeinde

Rengsdorf. Der Nikolaus hatte sich schon frühzeitig einige Hilfen (Berit Bertram und Kinder) zum Packen der Tüten gesichert, sodass mit Unterstützung der Gemeindearbeiter und Ortsbürgermeister Christian Robenek die Grundschule Rengsdorf, der Kindergarten „Schulhüpfer“ und der Evangelische Kindergarten „Sonnenland“ besucht werden konnten.

Hier wurden die liebevoll gefüllten Tüten durch die Klassenlehrer/innen und die Erzieher/innen an die Schüler und Kindergartenkinder verteilt. Zur Freude der Kinder wurden einige tolle Fotos gemacht und der Ortsbürgermeister mit den Worten „Tschüss lieber Nikolaus“ verabschiedet. Die Kinder bedankten sich mit selbstgebastelten schönen Sternen und handgeschrieben Karten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Firma Lohmann spendet für die Landesbühne Rheinland-Pfalz

Die Landesbühne Rheinland-Pfalz wird trotz der aktuellen Lage an der Eröffnung einer extra Bühne für ...

Kreistag fand erstmals als Videokonferenz statt

Ganz neue Wege beschritt der Neuwieder Kreistag mit seiner jüngsten Sitzung. Erstmals in seiner Geschichte ...

Weihnachtswunschbaumaktion ein voller Erfolg

Der DKSB (Kinderschutzbund) Neuwied ist überwältigt von der Vielzahl von großen und kleinen Spenden zur ...

Fußweg erstrahlt in neuem Licht

Die kürzeste fußläufige Verbindung zwischen der Ortsmitte von Oberbieber und dem Wingertsberg mit einer ...

Kreiswasserwerk Neuwied erhöht die Preise

Es hatte sich bereits bei der Beratung der Pläne für 2020 abgezeichnet, dass eine Erhöhung der Wassergebühren ...

VG Rengsdorf Waldbreitbach schließt Verwaltungen für Publikumsverkehr

Die Verwaltungen in Rengsdorf und Waldbreitbach, sowie die Nebenstelle in Anhausen sind bis einschließlich ...

Werbung