Werbung

Nachricht vom 17.12.2020    

Dorfgemeinschaftshaus Hardert mit Beamer ausgerüstet

Im Rahmen der zehnten Sitzung am 15. Dezember nahmen die Ratsmitglieder zusammen mit dem Ortsbürgermeister den neu eingerüsteten Beamer im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) Hardert erstmals offiziell in Betrieb.

Von links: Beigeordneter Peter Jung, 2. Beigeordnete Martina Dittrich, Ortsbürgermeister Heiko Schlosser

Hardert. Zum fest installierten Beamer gehört eine elektrisch betriebene Leinwand, Equipment zur kabellosen Verbindung mit diversen Endgeräten und Zubehör zur Übertragung und Sichtbarmachung des Fernsehsignals.

Der Rat war sich einig, dass mit Einrüstung des Beamers eine wesentliche Aufwertung des DGHs erfolgt ist und sich damit vielfältige Benutzungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten des großen Saals ergeben.

Auch zukünftigen Mietern des DGHs kann der Beamer mit entsprechendem Zubehör je nach Bedarf auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden. Möglich würde die Realisierung dieses tollen Projektes nicht zuletzt durch die Förderung aus dem LEADER-Programm der Europäischen Union.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Weitere Artikel


VG Rengsdorf Waldbreitbach schließt Verwaltungen für Publikumsverkehr

Die Verwaltungen in Rengsdorf und Waldbreitbach, sowie die Nebenstelle in Anhausen sind bis einschließlich ...

Kreiswasserwerk Neuwied erhöht die Preise

Es hatte sich bereits bei der Beratung der Pläne für 2020 abgezeichnet, dass eine Erhöhung der Wassergebühren ...

Fußweg erstrahlt in neuem Licht

Die kürzeste fußläufige Verbindung zwischen der Ortsmitte von Oberbieber und dem Wingertsberg mit einer ...

Barrierefreier Ausbau des Linzer Bahnhofes beginnt im Januar

Die lange Geschichte um die Bemühungen, den Bahnhof in Linz am Rhein endlich barrierefrei auszubauen, ...

Entzug der Fahrerlaubnis keine unzumutbare Härte während Corona

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in einem Eilverfahren entschieden, dass der Entzug der Fahrerlaubnis ...

Verwaltung baut Jugend-Online-Portal auf

Der städtische Jugendhilfeausschuss hat dem Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied den Auftrag ...

Werbung