Werbung

Nachricht vom 17.12.2020    

Dorfgemeinschaftshaus Hardert mit Beamer ausgerüstet

Im Rahmen der zehnten Sitzung am 15. Dezember nahmen die Ratsmitglieder zusammen mit dem Ortsbürgermeister den neu eingerüsteten Beamer im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) Hardert erstmals offiziell in Betrieb.

Von links: Beigeordneter Peter Jung, 2. Beigeordnete Martina Dittrich, Ortsbürgermeister Heiko Schlosser

Hardert. Zum fest installierten Beamer gehört eine elektrisch betriebene Leinwand, Equipment zur kabellosen Verbindung mit diversen Endgeräten und Zubehör zur Übertragung und Sichtbarmachung des Fernsehsignals.

Der Rat war sich einig, dass mit Einrüstung des Beamers eine wesentliche Aufwertung des DGHs erfolgt ist und sich damit vielfältige Benutzungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten des großen Saals ergeben.

Auch zukünftigen Mietern des DGHs kann der Beamer mit entsprechendem Zubehör je nach Bedarf auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden. Möglich würde die Realisierung dieses tollen Projektes nicht zuletzt durch die Förderung aus dem LEADER-Programm der Europäischen Union.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


VG Rengsdorf Waldbreitbach schließt Verwaltungen für Publikumsverkehr

Die Verwaltungen in Rengsdorf und Waldbreitbach, sowie die Nebenstelle in Anhausen sind bis einschließlich ...

Kreiswasserwerk Neuwied erhöht die Preise

Es hatte sich bereits bei der Beratung der Pläne für 2020 abgezeichnet, dass eine Erhöhung der Wassergebühren ...

Fußweg erstrahlt in neuem Licht

Die kürzeste fußläufige Verbindung zwischen der Ortsmitte von Oberbieber und dem Wingertsberg mit einer ...

Barrierefreier Ausbau des Linzer Bahnhofes beginnt im Januar

Die lange Geschichte um die Bemühungen, den Bahnhof in Linz am Rhein endlich barrierefrei auszubauen, ...

Entzug der Fahrerlaubnis keine unzumutbare Härte während Corona

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in einem Eilverfahren entschieden, dass der Entzug der Fahrerlaubnis ...

Verwaltung baut Jugend-Online-Portal auf

Der städtische Jugendhilfeausschuss hat dem Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied den Auftrag ...

Werbung