Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

Verwaltung baut Jugend-Online-Portal auf

Der städtische Jugendhilfeausschuss hat dem Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied den Auftrag erteilt, ein modernes, ansprechendes und niedrigschwelliges digitales Jugend-Online-Portal aufzubauen.

Neuwied. Beim Aufbau setzt man auf eine möglichst hohe Beteiligung von Jugendlichen und Akteuren in der Kinder- und Jugendarbeit. Das, so das KiJub, garantiert, dass das Portal einfach, informativ, überschaubar und jugendgerecht geplant, gestaltet und umgesetzt wird.

Unter dem Motto „Vernetzen - Informieren - Inspirieren“ soll das Portal eine digitale Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und weiteren Beteiligten aus der Kinder- und Jugendförderung sein. Themen, Termine, Neuigkeiten und Informationen – all das soll man auf der Plattform aktuell abrufen können.

Das KiJub hat bereits einen Fragebogen entwickelt und per E-Mail an sämtliche Organisationen und Vereine der Kinder- und Jugendarbeit in Neuwied verschickt. Das Kinder- und Jugendbüro hofft auf eine rege Beteiligung und lädt auch alle Bürger ein, die ein Interesse an der späteren Nutzung des Portals haben, sich an der Umfrage zu beteiligen.



Der Fragebogen steht zum Download auf der Homepage der Stadtverwaltung bereit. Außerdem findet der Interessierte dort eine anschauliche und ausführliche Erklärung, aus der zu entnehmen ist, welche Inhalte für das umfangreiche Vorhaben angedacht wurden. Die ausgefüllten Fragebögen können bis zum 17. Januar 2021 per E-Mail an kijub@stadtneuwied.de gesendet werden.

Der Jugendbeirat der Stadt Neuwied ist von Anfang an in die Planung miteinbezogen und wird an der Umsetzung mitarbeiten, damit im Endergebnis die Zielgruppe „Jugend“ auch sicher erreicht wird. Nach Auswertung der Fragebögen wird das KiJub über erste Ergebnisse berichten und in die konkrete Planung einsteigen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weitere Artikel


Entzug der Fahrerlaubnis keine unzumutbare Härte während Corona

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in einem Eilverfahren entschieden, dass der Entzug der Fahrerlaubnis ...

Barrierefreier Ausbau des Linzer Bahnhofes beginnt im Januar

Die lange Geschichte um die Bemühungen, den Bahnhof in Linz am Rhein endlich barrierefrei auszubauen, ...

Dorfgemeinschaftshaus Hardert mit Beamer ausgerüstet

Im Rahmen der zehnten Sitzung am 15. Dezember nahmen die Ratsmitglieder zusammen mit dem Ortsbürgermeister ...

Neues „Baugebiet" in Brückrachdorf

Brückrachdorf ist um eine kleine Attraktion reicher: Nachdem bereits engagierte Mütter, Väter und Großväter ...

CDA: Die Digitalisierung hilft in Krisenzeiten auch dem Einzelhandel

Wie wirkt sich der erneute Shutdown auf unseren Einzelhandel aus? Die CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) ...

Kirche im anderen Licht und Adventskonzert

Am 3. Adventswochenende stand die Samstags-Veranstaltung unter dem Thema „Kirche im anderen Licht“. Die ...

Werbung