Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

Digitales Weihnachtskonzert der Musikschule für Altenheime

„Wir möchten in diesen schwierigen Zeiten den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, erklärte Antonia Schwager, Leiterin der Musikschule Bad Honnef, das Ziel der Aktion. Deshalb haben die jüngsten Schülerinnen und Schüler der Musikschule musiziert und tragen Lebensfreude und Weihnachtsstimmung zu den Menschen, die in der Zeit der Coronapandemie schwierig oder kaum zu erreichen sind.

Für das digitale Weihnachtskonzert musizieren die Geschwister Charlotte Bockemühl (links) und Katharina Bockemühl (rechts). Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die Darbietungen der Musikschule wurden aufgezeichnet und auf USB-Sticks gezogen, die in den kommenden Tagen an Bad Honnefer Altenheime verteilt werden.

Bei der technischen Umsetzung und Verteilung unterstützte ganz spontan das Bündnis für Familie. Das Bündnis hatte für die Weihnachtszeit ursprünglich Bands organisiert, die vor den Altenheimen oder in deren Innenhöfen spielen sollten. Da nun auf Grund des Lockdowns an Aktionen wie diese nicht mehr zu denken ist, ist wenigstens digital ein wenig Musik für die Altenheime möglich.

Antonia Schwager sagte: „Natürlich wäre es noch schöner, die Bewohnerinnen und Bewohner könnten den Kindern und den Bands live zuhören, aber wir müssen eben alle das Beste aus der Situation machen. In vielen Altenheimen lässt sich der USB-Stick sogar direkt in den Fernseher stecken. Wir hoffen wenigstens digital Freude in die Zimmer der Menschen zu bringen.“ Die Musikschule möchte mit der Musik dazu beitragen, dass die Menschen eine Weile lang die Schwierigkeiten dieser Zeit vergessen.

Wegen des Datenschutzes können die Stücke nicht zum freien Download verfügbar gemacht werden, aber wer Interesse an diesem Weihnachtskonzert der besonderen Art hat, kann sich gerne bei der Musikschule Bad Honnef oder dem Bündnis für Familie melden. Die USB-Sticks werden umsonst verteilt.



Die E-Mails sind:
- antonia.schwager@bad-honnef.de und
- info@familie-bad-honnef.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


Kirche im anderen Licht und Adventskonzert

Bad Honnef. Im hinteren Teil der Kirche hatte der Kreativkreis für Puma seinen Verkaufsstand aufgebaut. Zahlreiche Handarbeiten, ...

CDA: Die Digitalisierung hilft in Krisenzeiten auch dem Einzelhandel

Neuwied. Der Online-Handel stieg schon vor Corona-Zeiten an und der stationäre Handel verzeichnete große Umsatzrückgänge. ...

Neues „Baugebiet" in Brückrachdorf

Brückrachdorf. Auf einem unbepflanzten Blumenbeet neben der Sängerhalle, entsteht ein beleuchtetes Weihnachtsdorf mit Verbindung ...

Ferhat Cato in Richterwahlausschuss gewählt

Neuwied. Cato freut sich über das ihm entgegengebrachte Vertrauen und betonte, dass er seine Funktion als Gewerkschafter, ...

LKW-Fahrer wird während der Fahrt auf B 256 ohnmächtig

Straßenhaus. Nach den gegenwärtig vorliegenden Erkenntnissen ist der Fahrer des LKW aufgrund eines plötzlich aufgetretenen ...

Neues Buch des Neuwieders Hans-Werner Lücker erschienen

Neuwied. „Jeder wird sich später an 2020 als das Jahr der Coronapandemie erinnern – auch ohne dieses Buch gelesen zu haben", ...

Werbung