Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

Ferhat Cato in Richterwahlausschuss gewählt

Der Engerser SPD-Vorsitzende Ferhat Cato ist in den Richterwahlausschuss beim Arbeitsgericht Koblenz gewählt worden. Den Ausschuss wählt eine dreistellige Anzahl von ehrenamtlichen Richtern auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite.

Foto: privat

Neuwied. Cato freut sich über das ihm entgegengebrachte Vertrauen und betonte, dass er seine Funktion als Gewerkschafter, "Schutzmacht der kleinen Leute zu sein", vom ersten Lehrtag an in vielen Funktionen und Aufgaben ausübe und, so Cato, "das macht man dann aus Überzeugung für die Kolleginnen und Kollegen ein Leben lang."

Ferhat Cato war 16 Jahre Personalratsvorsitzender der Stadtverwaltung Bendorf und ist heute noch Vertrauensleutesprecher seiner Gewerkschaft ver.di und seit 19 Jahren Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Bendorf. Seit 2007 ist er als ehrenamtlicher Richter auf Arbeitnehmerseite am Arbeitsgericht Koblenz aktiv.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Digitales Weihnachtskonzert der Musikschule für Altenheime

„Wir möchten in diesen schwierigen Zeiten den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, erklärte Antonia ...

Kirche im anderen Licht und Adventskonzert

Am 3. Adventswochenende stand die Samstags-Veranstaltung unter dem Thema „Kirche im anderen Licht“. Die ...

CDA: Die Digitalisierung hilft in Krisenzeiten auch dem Einzelhandel

Wie wirkt sich der erneute Shutdown auf unseren Einzelhandel aus? Die CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) ...

LKW-Fahrer wird während der Fahrt auf B 256 ohnmächtig

Auf der B 256 von Rengsdorf in Fahrtrichtung Straßenhaus ist es am Mittwoch (16. Dezember) gegen 14 Uhr ...

Neues Buch des Neuwieders Hans-Werner Lücker erschienen

Gedanken kennen keinen „Lockdown“ (deutsch: Ausgangssperre) und Schreibfreude erst recht keinen „Shutdown" ...

Corona: Drei Todesfälle und 62 Neuinfektionen

Im Kreis Neuwied wurden 62 neue Positivfälle sowie drei weitere Todesfälle am Mittwoch, den 16. Dezember ...

Werbung