Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

Corona: Drei Todesfälle und 62 Neuinfektionen

Im Kreis Neuwied wurden 62 neue Positivfälle sowie drei weitere Todesfälle am Mittwoch, den 16. Dezember registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.818 an. Aktuell sind 574 infizierte Personen in Quarantäne. Zwei Todesfälle sind in der Stadt Neuwied und einer in der VG Linz zu beklagen.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 245,1. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

Die Testzentren/Corona-Ambulanzen sowie niedergelassenen Ärzte bieten in der Zeit um Weihnachten und Silvester entsprechende Öffnungszeiten an. Diese finden Sie immer aktuell auf der Website der Kassenärztlichen Vereinigung RLP. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Telefonnummer 116117 erreichbar. Die Fieberambulanz in Neuwied ist an den Feiertagen sowie Wochenenden geschlossen. Grundsätzlich ist die Fieberambulanz nur für Testungen von Kontaktpersonen, die durch das Gesundheitsamt ermittelt wurden, geöffnet.

Die neue Übersicht mit den Fallzahlen je Kommune und Ortsgemeinde

Zahl der Gesamtfälle
Stadt Neuwied 1152

NR Altwied 2
NR Feldkirchen 59
NR Irlich 79
NR Rodenbach 8
NR Block 11
NR Gladbach 40
NR Niederbieber 81
NR Segendorf 16
NR Engers 70
NR Heimbach-Weis 103
NR Oberbieber 170
NR Torney 20
NR Innenstadt 493

VG Asbach 317
Asbach 111
Buchholz 58
Neustadt 98
Windhagen 50
VG Bad Hönningen 185
Bad Hönningen 80
Hammerstein 6
Leutesdorf 30
Rheinbrohl 69

VG Dierdorf 89
Dierdorf 52
Großmaischeid 17
Isenburg 1
Kleinmaischeid 8
Marienhausen 5
Stebach 6

VG Linz 348
Dattenberg 22
Kasbach-Ohlenberg 24
Leubsdorf 13
Linz 161
Ockenfels 22
St. Katharinen 52
Vettelschoß 54

VG Puderbach 117
Dernbach 6
Döttesfeld 1
Dürrholz 7
Hanroth 13
Harschbach 4
Linkenbach 2
Niederhofen 4
Niederwambach 0
Oberdreis 9
Puderbach 25
Ratzert 1
Raubach 5
Rodenbach 3
Steimel 16
Urbach 21
Woldert 0

VG Rengsdorf Waldbreitbach 383
Anhausen 9
Breitscheid 13
Bonefeld 22
Datzeroth 2
Ehlscheid 14
Hardert 8
Hausen 50
Hümmerich 2
Kurtscheid 15
Meinborn 5
Melsbach 38
Niederbreitbach 24
Oberhonnefeld-Gierend 12
Oberraden 1
Rengsdorf 72
Roßbach 10
Rüscheid 8
Straßenhaus 55
Thalhausen 7
Waldbreitbach 16

VG Unkel 227
Bruchhausen 10
Erpel 39
Rheinbreitbach 44
Unkel 134



Zahl der infizierten in Quarantäne
Stadt Neuwied 183
NR Altwied 0
NR Feldkirchen 6
NR Irlich 6
NR Rodenbach 2
NR Block 5
NR Gladbach 5
NR Niederbieber 6
NR Segendorf 0
NR Engers 8
NR Heimbach-Weis 25
NR Oberbieber 38
NR Torney 4
NR Innenstadt
78
VG Asbach 60
Asbach 26
Buchholz 12
Neustadt 13
Windhagen 9

VG Bad Hönningen 37
Bad Hönningen 8
Hammerstein 1
Leutesdorf 15
Rheinbrohl 13

VG Dierdorf 23
Dierdorf 12
Großmaischeid 6
Isenburg 0
Kleinmaischeid 1
Marienhausen 1
Stebach 3

VG Linz 105
Dattenberg 5
Kasbach-Ohlenberg 4
Leubsdorf 3
Linz 66
Ockenfels 1
St. Katharinen 12
Vettelschoß 14

VG Puderbach 29
Dernbach 1
Döttesfeld 0
Dürrholz 1
Hanroth 1
Harschbach 1
Linkenbach 2
Niederhofen 2
Niederwambach 0
Oberdreis 3
Puderbach 11
Ratzert 0
Raubach 0
Rodenbach 1
Steimel 2
Urbach 4
Woldert 0

VG Rengsdorf Waldbreitbach 66
Anhausen 3
Breitscheid 4
Bonefeld 4
Datzeroth 0
Ehlscheid 3
Hardert 2
Hausen 20
Hümmerich 0
Kurtscheid 5
Meinborn 0
Melsbach 5
Niederbreitbach 0
Oberhonnefeld-Gierend 1
Oberraden 1
Rengsdorf 6
Roßbach 2
Rüscheid 2
Straßenhaus 6
Thalhausen 1
Waldbreitbach 1

VG Unkel 71
Bruchhausen 1
Erpel 4
Rheinbreitbach 7
Unkel 59

Die Vierzehnte Corona Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (14. CoBeLVO) wurde verkündet und tritt am 16.12.2020 in Kraft. Die 13. CoBeLVO tritt gleichzeitig außer Kraft

Hier geht es zur Begründung und Auslegungshilfe.

Generell gilt

- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren










Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Neues Buch des Neuwieders Hans-Werner Lücker erschienen

Gedanken kennen keinen „Lockdown“ (deutsch: Ausgangssperre) und Schreibfreude erst recht keinen „Shutdown" ...

LKW-Fahrer wird während der Fahrt auf B 256 ohnmächtig

Auf der B 256 von Rengsdorf in Fahrtrichtung Straßenhaus ist es am Mittwoch (16. Dezember) gegen 14 Uhr ...

Ferhat Cato in Richterwahlausschuss gewählt

Der Engerser SPD-Vorsitzende Ferhat Cato ist in den Richterwahlausschuss beim Arbeitsgericht Koblenz ...

Kommunaler Finanzausgleich in Rheinland-Pfalz muss neu geregelt werden

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz in Koblenz hat mit aufgrund der mündlichen Verhandlung vom ...

LSV Westerwald Taunus und REWE Region West stärken Landwirtschaft

In einem konstruktiven, rund vierstündigen Gespräch haben Vertreter von „Land schafft Verbindung Westerwald ...

Passgenau für jeden Kronenkorken – der neue Keiler-Flaschenöffner

Schon länger spielte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg mit dem Gedanken einen neuen Flaschenöffner ...

Werbung