Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

Ehemaliges Schulgebäude in Bad Honnef brannte

In den Abendstunden des 15. Dezember 2020 wurden Feuerwehr und Polizei zum Brand eines ehemaligen Schulgebäudes auf der Bismarckstraße in Bad Honnef alarmiert: Gegen 19:30 Uhr meldeten sich unter anderem auch Zeugen über Notruf bei der Einsatzleitstelle der Bonner Polizei und teilten den Brand mit.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die kurze Zeit später am Ort des Geschehens eintreffenden Streifenwagenbesatzungen stellten aus dem großflächigen Dachbereich heraustretende Flammen fest. Die Feuerwehr brachte das Brandgeschehen unter Kontrolle - für die Dauer der akuten Löscharbeiten wurde der Straßenbereich abgesperrt. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei und Ordnungsamt waren bis in die frühen Morgenstunden des 16. Dezember vor Ort im Einsatz. Derzeit liegen keine Hinweise auf verletzte Personen vor.

Nach den ersten Feststellungen handelt es sich bei dem betroffenen Schulgebäudekomplex um einen abgesperrten Baustellenbereich, an dem unter anderem auch Firmen mit Arbeiten beschäftigt waren. Das zuständige Fachkommissariat 11 hat in enger Abstimmung mit der Bonner Staatsanwaltschaft die weitergehenden Ermittlungen zu dem Geschehen übernommen - diese werden durch die intensive Ausdehnung des Brandes wesentlich erschwert.



Zeugen, die Beobachtungen mit einem möglichen Zusammenhang zu dem geschilderten Brandgeschehen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit der Kriminalwache in Verbindung zu setzen.
PM


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Christoph Mohr als neuer Bürgermeister von Bendorf vereidigt

Im Rahmen einer Stadtratssitzung wurde Christoph Mohr (SPD) am Dienstag (15. Dezember) in sein neues ...

Passgenau für jeden Kronenkorken – der neue Keiler-Flaschenöffner

Schon länger spielte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg mit dem Gedanken einen neuen Flaschenöffner ...

LSV Westerwald Taunus und REWE Region West stärken Landwirtschaft

In einem konstruktiven, rund vierstündigen Gespräch haben Vertreter von „Land schafft Verbindung Westerwald ...

Miss Rheinland-Pfalz 2021: Das ist die schönste Frau des Landes

Die neue Miss Rheinland-Pfalz 2021 steht fest: Sabrina Reitz wird als Miss Rheinland-Pfalz 2021 mit 15 ...

Feierstunden für Dienstjubilare und Geburtstagskinder

Ein großes geselliges Zusammensein war aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht möglich, nichtsdestotrotz ...

Neuer Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus stellt sich vor

Ab dem 1. Februar 2021 wird Ulrich Hoppen die Leitung der Polizeiinspektion Straßenhaus übernehmen. Derzeit ...

Werbung