Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

Westerwälder Rezepte: Flottes Festessen mit heimischem Wildbret

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Ein Flottes Festessen mit heimischem Wildbret. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Das Festmenü soll lecker und gesund, aber nicht aufwändig sein. Für unser Menü brauchen Sie viele Töpfe, aber nicht viel Zeit. Als Vorspeise gibt es Ziegenfrischkäse auf Toast mit Preiselbeeren und gerösteten Haselnüssen. Der Hauptgang besteht aus Rehschnitzeln mit Kürbiskernkruste, Brokkoli, glacierten Maronen und Rotweinbirnen. Das Dessert ist eine Quarkspeise mit Schokolade. Vor- und Nachspeise können auch im Vorhinein hergestellt werden.

Vorspeise:

Zutaten für vier Personen:
125 Gramm Ziegenfrischkäse
2 Scheiben Toastbrot
1 Glas Preiselbeeren
50 Gramm Haselnüsse

Zubereitung:
Haselnüsse mit der Küchenmaschine zerhacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett unter Wenden 7 Minuten rösten. Inzwischen Toastbrot toasten und zu Dreiecken halbieren. Ziegenfrischkäse in 4 Scheiben schneiden. Käse und Toastecke auf einen Teller legen. Mit einem Teelöffel Preiselbeeren auf den Ziegenkäse geben. Geröstete Haselnüsse rundherum streuen.

Hauptgericht:

Zutaten:
600 Gramm Rehfleisch, in Scheiben geschnitten
80 Gramm Kürbiskerne
Mehl
2 Eier
Butterschmalz
4 Birnen
200 Milliliter Rotwein
200 Gramm Maronen, gekocht und vakuumiert
50 Gramm Butter
1 Esslöffel Honig
200 Gramm Brokkoli

Zubereitung:
Kürbiskerne mit der Küchenmaschine zerhacken. Rehschnitzel nacheinander in Mehl, verquirlten Eiern und zerkleinerten Kürbiskernen panieren und 10 bis 15 Minuten in Butterschmalz beidseitig braten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Inzwischen Birnen schälen, halbieren und Kerngehäuse entfernen. Birnenhälften in Rotwein weichkochen, je nach Härte der Birnen 3 bis 8 Minuten. Birnenhälften herausnehmen und mit je einem Teelöffel Preiselbeeren füllen.

Brokkoliröschen schneiden, waschen und in leicht gesalzenem Wasser kurz blanchieren, zirka 4 Minuten.

Maronen mit 50 Gramm Butter und 1 Esslöffel Honig bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten glasieren.
Rehschnitzel, Rotweinbirnen, Maronen und Brokkoli auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Dessert:

Zutaten:
250 Gramm 40-prozentigen Quark
2 Päckchen Vanillezucker
50 Gramm Kuvertüre
1 Esslöffel Sahne

Zubereitung:
Quark mit Vanillezucker und 1 Esslöffel Sahne glattrühren.
Kuvertüre mit 2 Esslöffeln Sahne in einem kleinen Topf unter ständigem Rühren schmelzen.
In die Dessertschalen je 1 Esslöffel geschmolzene Schokolade geben. Quark gleichmäßig in die Dessertschalen verteilen und glattstreichen. Jeweils einen Klecks Schokolade obenauf geben. Mit einem Schaschlikspieß ein sternförmiges Muster ziehen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Fahrzeug von Schrottsammler in Unkel sichergestellt

Am Mittag des 15. Dezember 2020 wurde in Unkel im Ortsteil Scheuren durch eine Streife der Polizeiinspektion ...

Neuer Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus stellt sich vor

Ab dem 1. Februar 2021 wird Ulrich Hoppen die Leitung der Polizeiinspektion Straßenhaus übernehmen. Derzeit ...

Feierstunden für Dienstjubilare und Geburtstagskinder

Ein großes geselliges Zusammensein war aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht möglich, nichtsdestotrotz ...

Gottschalk und Klaws im Westerwald: Das passierte genau beim Besuch in Borod

Im November sorgte Alexander Klaws für rege Spekulationen in ganz Deutschland. Der Schauspieler hatte ...

Verkehrsunfall mit weitreichenden Folgen in Bendorf

Am Dienstagnachmittag, den 15. Dezember, um 17:30 Uhr, kam es in Bendorf zu einem Verkehrsunfall, der ...

Schaden an der Überführung des Wirtschaftsweges in Bad Hönningen

Bei dem Brückenbauwerk, welches den Wirtschaftsweg in der Gemarkung „Am Pleiderstal“ in Bad Hönningen ...

Werbung