Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Schaden an der Überführung des Wirtschaftsweges in Bad Hönningen

Bei dem Brückenbauwerk, welches den Wirtschaftsweg in der Gemarkung „Am Pleiderstal“ in Bad Hönningen über die Bundesstraße 42 überführt wurde im Rahmen der regelmäßigen Brückenprüfung ein Schaden am Lagersockel festgestellt. Daher wurde eine Vollsperrung des Bauwerks erforderlich.

Bad Hönningen. Der Lagersockel ist die Betonkonstruktion am Brückenbauwerk, auf welcher die Brücke aufliegt. An diesem Lagersockel ist es zu Betonabplatzungen gekommen. Um zu verhindern, dass weitere Schäden auftreten, wurde im ersten Schritt bereits eine Notunterstützung im Bereich der Auflagerbank angebracht.

Nun ist mittels eines statischen Nachweises zu überprüfen, ob mit dieser Notunterstützung eine weitere Nutzung der Brücke bis zur Durchführung der entsprechenden Reparaturarbeiten möglich ist und ob hier gegebenenfalls eine Lastbeschränkung zu berücksichtigen ist.

Die Ergebnisse dieser Überprüfung werden zum Beginn des kommenden Jahres 2021 vorliegen. Bis zur Klärung dieses Sachverhaltes und Vorliegen des rechnerischen Nachweises muss daher die Vollsperrung des Bauwerks aufrechterhalten werden.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit weitreichenden Folgen in Bendorf

Am Dienstagnachmittag, den 15. Dezember, um 17:30 Uhr, kam es in Bendorf zu einem Verkehrsunfall, der ...

Gottschalk und Klaws im Westerwald: Das passierte genau beim Besuch in Borod

Im November sorgte Alexander Klaws für rege Spekulationen in ganz Deutschland. Der Schauspieler hatte ...

Westerwälder Rezepte: Flottes Festessen mit heimischem Wildbret

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Neue Möbel schmücken Altes Rathaus in Engers

Im vergangenen Jahr ist das Alte Rathaus in Engers wieder auf Vordermann gebracht worden. Rund 800.000 ...

Puderbacher Schulhallenbad wird saniert: Planungsauftrag ist vergeben

Die Sanierungsplanung für das Puderbacher Hallenbad wird aus Rengsdorf kommen: Der Puderbacher VG-Rat ...

Pandemie bremsen

Die Verschärfungen des Corona-Lockdowns und der Verzicht der Regierungen von Bund und Ländern auf voreilige ...

Werbung