Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Sparkasse Neuwied reagiert auf den zweiten Lockdown

Erreichbarkeit und Bargeldversorgung bleiben gesichert Zum Schutz der Kunden, aber auch der Mitarbeiter reagiert die Sparkasse Neuwied entsprechend auf den zweiten Lockdown: Die Servicezeiten werden angepasst. Ab Donnerstag, 17. Dezember 2020 sind alle Geschäftsstellen nachmittags geschlossen.

Symbolfoto: Sparkasse

Neuwied. Persönliche Beratungen bleiben nach Terminvereinbarung und unter Einhaltung der aktuellen Hygienestandards weiterhin möglich – auch außerhalb der Servicezeiten. „Nach wie vor gilt es, persönliche Kontakte nach Möglichkeit zu vermeiden. Deswegen bitten wir unsere Kundinnen und Kunden bis auf Weiteres verstärkt unsere Online-Kanäle zu nutzen und uns telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren“, betont der Vorstand der Sparkasse Neuwied.

Das Kunden-Service-Center wurde personell verstärkt und ist wie gewohnt von montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr telefonisch erreichbar. Unter www.sparkasseneuwied.de stehen darüber hinaus zahlreiche Leistungen und Services zur Verfügung, die jederzeit und von überall per Online-Banking oder auch mit der S-App genutzt werden können. Auch die Geldautomaten und Selbstbedienungsgeräte sind natürlich weiterhin uneingeschränkt nutzbar.



Um die Wege für die Bargeldversorgung zu verkürzen, haben die Sparkasse Neuwied, die Volksbank Rhein-Mosel eG und die Raiffeisenbank Neustadt eG wie auch zu Beginn der Pandemie erneut eine Kooperation geschlossen: Alle Geldautomaten der drei Institute stehen den jeweiligen Kundinnen und Kunden ab dem 18. Dezember 2020 kostenlos zur Verfügung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Impfzentrum im Kreis Neuwied steht

Das Corona-Impfzentrum für den Landkreis Neuwied steht und ist funktionsbereit. Wie geplant konnte Landrat ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Pandemie bremsen

Die Verschärfungen des Corona-Lockdowns und der Verzicht der Regierungen von Bund und Ländern auf voreilige ...

Stationäres Hospiz entsteht in Neuwied-Niederbieber

Das stationäre Hospiz für den Kreis Neuwied wird in Neuwied-Niederbieber entstehen. Die vier Gesellschafter ...

evm-Kundenzentren im Westerwald schließen bis 10. Januar

Die 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleiben in der Zeit vom 16. Dezember bis ...

Corona: 25 neue Fälle und ein Todesfall in der VG Linz

Am Dienstag, den 15. Dezember wurden im Kreis Neuwied 25 neue Corona-Positivfälle sowie ein Todesfall ...

Werbung