Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Corona: 25 neue Fälle und ein Todesfall in der VG Linz

Am Dienstag, den 15. Dezember wurden im Kreis Neuwied 25 neue Corona-Positivfälle sowie ein Todesfall aus der VG Linz registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.756 an. Aktuell sind 545 infizierte Personen in Quarantäne.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 241,8. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied
Stadt Neuwied 1.122 (+8)
VG Asbach 312 (+2)
VG Bad Hönningen 179 (+1)
VG Dierdorf 85 (+1)
VG Linz 341 (+3)
VG Puderbach 114 (+1)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach 380 (+5)
VG Unkel 223 (+4)

Aktuell sind 545 infizierte Personen in Quarantäne
Stadt Neuwied 161
VG Asbach 57
VG Bad Hönningen 35
VG Dierdorf 20
VG Linz 108
VG Puderbach 32
VG Rengsdorf-Waldbreitbach 62
VG Unkel 70



Die Vierzehnte Corona Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (14. CoBeLVO) wurde verkündet und tritt am 16.12.2020 in Kraft. Die 13. CoBeLVO tritt gleichzeitig außer Kraft

Hier geht es zur Begründung und Auslegungshilfe.


Generell gilt

- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


evm-Kundenzentren im Westerwald schließen bis 10. Januar

Die 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleiben in der Zeit vom 16. Dezember bis ...

Stationäres Hospiz entsteht in Neuwied-Niederbieber

Das stationäre Hospiz für den Kreis Neuwied wird in Neuwied-Niederbieber entstehen. Die vier Gesellschafter ...

Sparkasse Neuwied reagiert auf den zweiten Lockdown

Erreichbarkeit und Bargeldversorgung bleiben gesichert Zum Schutz der Kunden, aber auch der Mitarbeiter ...

Beigeordneter Seemann stellt sich Fragen zum Haushalt

Dass er im Rat für politische Diskussionen sorgen würde, war zu erwarten. Was den anschließend mit Mehrheit ...

Tiere sollten nicht unüberlegt angeschafft werden

Dieses Jahr mit seiner Pandemie hat gezeigt, dass Haustiere gefragter sind denn je! Der Tierschutz Siebengebirge ...

1. FC Köln Fanclub FC-Hotspurs unterstützt Hilfsaktion von Kölsche Kraat

Nachdem das Mitglied Michael Matz von der Hilfsaktion von Ramon Ademes erfahren hat, den er persönlich ...

Werbung