Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Beigeordneter Seemann stellt sich Fragen zum Haushalt

Dass er im Rat für politische Diskussionen sorgen würde, war zu erwarten. Was den anschließend mit Mehrheit verabschiedeten Haushaltsplan 2021 der Stadt Neuwied betrifft, sieht der zuständige Dezernent, Beigeordneter Ralf Seemann, aber auch noch Gesprächsbedarf bei den Bürgern. Dem will er sich trotz Corona-Pandemie stellen.

Ralf Seemann wird sich den Fragen der Bürger stellen. Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. Die Erhöhung der Grundsteuer B hatte bereits im Vorfeld hohe Wellen geschlagen, die nach der Verabschiedung noch höher wurden. Insbesondere in den sozialen Medien gab es fast ausschließlich, zum Teil sehr harte Kritik. Der Beigeordnete Seemann lädt daher zu einer Videokonferenz ein. Vor allem die Erhöhung der Grundsteuer dürfte ein Thema sein, aber auch andere Fragen können angesprochen werden. Der Beigeordnete steht dazu am Dienstag, 22. Dezember, um 18 Uhr zur Verfügung.

Wer an der Videokonferenz teilnehmen möchte, wird gebeten, sich mit Angabe des Namens und der E-Mail-Adresse unter pressebuero@neuwied.de anzumelden. Ebenfalls per E-Mail wird dann der Link zu der Videokonferenz zugeschickt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten ...

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Weitere Artikel


Corona: 25 neue Fälle und ein Todesfall in der VG Linz

Am Dienstag, den 15. Dezember wurden im Kreis Neuwied 25 neue Corona-Positivfälle sowie ein Todesfall ...

evm-Kundenzentren im Westerwald schließen bis 10. Januar

Die 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleiben in der Zeit vom 16. Dezember bis ...

Stationäres Hospiz entsteht in Neuwied-Niederbieber

Das stationäre Hospiz für den Kreis Neuwied wird in Neuwied-Niederbieber entstehen. Die vier Gesellschafter ...

Tiere sollten nicht unüberlegt angeschafft werden

Dieses Jahr mit seiner Pandemie hat gezeigt, dass Haustiere gefragter sind denn je! Der Tierschutz Siebengebirge ...

1. FC Köln Fanclub FC-Hotspurs unterstützt Hilfsaktion von Kölsche Kraat

Nachdem das Mitglied Michael Matz von der Hilfsaktion von Ramon Ademes erfahren hat, den er persönlich ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied 77 in nächster Saison erstklassig

Der VC Neuwied 77 wird als erster Klub das neue Entwicklungsprogramm der Volleyball Bundesliga der Frauen ...

Werbung