Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Tiere sollten nicht unüberlegt angeschafft werden

Dieses Jahr mit seiner Pandemie hat gezeigt, dass Haustiere gefragter sind denn je! Der Tierschutz Siebengebirge appelliert an dieser Stelle eindringlich, sich die Adoption eines Haustieres gut zu überlegen und zu hinterfragen, ob genau dieses Tier auch nach der Pandemie noch ins Familienleben passt.

Ein Tier als Weihnachtsgeschenk - bitte nicht! Fotos: Tierschutz Siebengebirge

Bad Honnef. Auch zum bevorstehenden Weihnachtsfest ist es leider oft so, dass Tiere zum Fest verschenkt werden. Doch meistens landen diese dann kurze Zeit später im Tierheim oder beim Tierschutzverein, weil sie unbedacht gekauft wurden und gar nicht in die Lebensumstände der beschenkten Person passen.

Obwohl in den Pflegestellen des Tierschutz Siebengebirge noch viele liebenswerte große, kleine, alte und junge Tiere auf das geeignete Zuhause warten, wird der Tierschutzverein aus diesem Grund in der Zeit vom 21. Dezember bis zum 3. Januar keine Tiere vermitteln.

Antje Firmenich, Pflegestelle beim Tierschutz Siebengebirge, begründet dies wie folgt: „Wir alle sollten Tiere als das ansehen, was sie sind: Lebewesen und keine Ware, die man kauft, um sie zu verschenken. Damit Mensch und Tier auf Lebenszeit miteinander glücklich sind, müssen die Rahmenbedingungen für das Zusammenleben stimmen“.

An die Leute, die für sich und ihre Familie ein Haustier suchen, appelliert Antje Firmenich: „Bitte lassen Sie sich Zeit, sowohl bei der Wahl der Tierart, die bei Ihnen Einzug halten soll, als auch bei dem Tier, für das Sie sich entscheiden. Vielen Menschen hilft oftmals schon die richtige Lektüre, um sich im Vorfeld über die Bedürfnisse des jeweiligen Wunschtieres zu informieren. Und diese Lektüre passt prima unter den Weihnachtsbaum. So kann man sich nach den doch immer etwas hektischen Feiertagen in aller Ruhe auf die Suche nach seinem Tier machen“.



Der Tierschutz Siebengebirge hilft gerne bei der Suche nach dem geeigneten Haustier. Ansprechpartner für Hunde ist Anna Schnürer, Telefon 0172 8006080; für Katzen Uli Peters, Telefon 02662/9697624 (bitte auf den AB sprechen), für Kleintiere Beate Ditscheid, Telefon 02683/7444.

Auf der Internetseite www.tierschutz-siebengebirge.de können die meisten Schützlinge es Vereins schon vorab angesehen werden. Weitere Vereinsinformationen erhält man auch auf https://www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge oder über die Hotline 02224 /9803216.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Weitere Artikel


Beigeordneter Seemann stellt sich Fragen zum Haushalt

Dass er im Rat für politische Diskussionen sorgen würde, war zu erwarten. Was den anschließend mit Mehrheit ...

Corona: 25 neue Fälle und ein Todesfall in der VG Linz

Am Dienstag, den 15. Dezember wurden im Kreis Neuwied 25 neue Corona-Positivfälle sowie ein Todesfall ...

evm-Kundenzentren im Westerwald schließen bis 10. Januar

Die 14 Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bleiben in der Zeit vom 16. Dezember bis ...

1. FC Köln Fanclub FC-Hotspurs unterstützt Hilfsaktion von Kölsche Kraat

Nachdem das Mitglied Michael Matz von der Hilfsaktion von Ramon Ademes erfahren hat, den er persönlich ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied 77 in nächster Saison erstklassig

Der VC Neuwied 77 wird als erster Klub das neue Entwicklungsprogramm der Volleyball Bundesliga der Frauen ...

SGD Nord: Windkraftanlagen werden effizienter

Die SGD Nord wirbt für Windkraftanlagen, die im Westerwald wegen anhaltenden Vogelschlags und Bäumevernichtung ...

Werbung