Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Westerwald Bank beschenkt die „Tafelkinder“

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Aber es gibt auch Familien, die es sich nicht leisten können, ihren Kindern besondere Wünsche zu erfüllen. Was Armut für Kinder und Jugendliche bedeutet, bekommen die Ehrenamtlichen der Tafeln hautnah mit.

Tafeln in Westerwald: V.l.n.r. Bettina Daimling-Isack (Diakonisches Werk), Julia Groß (Leiter Marketing und Digitalisierung, Westerwald Bank), Petra Strunk (Diakonisches Werk). Fotos: privat

Hachenburg/Region. Die Unterstützung der Menschen in der Region, insbesondere der Kinder, ist für die Westerwald Bank seit jeher ein zentrales Anliegen. „Geschenke gehören zu Weihnachten einfach dazu. Daher war es uns eine Herzensangelegenheit, Kindern aus einkommensschwachen Familien gerade jetzt eine Freude zu machen,“ so Julia Groß, Marketingleiterin der Westerwald Bank.

In Kooperation mit heimischen Spielwarenhändlern übergab sie an die 13 Tafeln im Geschäftsgebiet der Genossenschaftsbank (Altenkirchen, Bad Marienberg, Betzdorf, Hachenburg, Herschbach in der Verbandsgemeinde Selters, Höhr-Grenzhausen, Montabaur-Wirges, Puderbach-Dierdorf, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Westerburg, Windeck und Wissen) Spielesammlungen für Familien, Softbälle für die ganz Kleinen, Stapelspiele „Wackelturm“ und SKYJO-Kartenspiele. Vor allem SKYJO - ein Spiel, das im Westerwald entwickelt und gefertigt wird - hat sich in den letzten Monaten zum wahren Publikumsrenner für Jung und Alt entwickelt.



In der Region – für die Region: Die Spende der Westerwald Bank ermöglicht es den Tafeln, Kindern aus bedürftigen Familien in der Vorweihnachtszeit ein Geschenk zu überreichen und so ein bisschen Weihnachtszauber zu verbreiten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

Neuwieder Azubi-Speed-Dating: In sieben Minuten zum Ausbildungsplatz

Am Donnerstag, 4. September 2025, öffnet das Jugendzentrum "Big House" in Neuwied seine Türen für das ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied erwartet auch in 2021 positiven Haushalt

Bei einem Haushaltsvolumen von rund 302 Millionen Euro steht unterm Strich ein Plus in Höhe von erwarteten ...

SGD Nord: Windkraftanlagen werden effizienter

Die SGD Nord wirbt für Windkraftanlagen, die im Westerwald wegen anhaltenden Vogelschlags und Bäumevernichtung ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied 77 in nächster Saison erstklassig

Der VC Neuwied 77 wird als erster Klub das neue Entwicklungsprogramm der Volleyball Bundesliga der Frauen ...

Müllabfuhr ändert sich an Weihnachten und Neujahr

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr wegen Weihnachten und Neujahr verschoben. ...

Kolpingfamilie Gladbach blickt auf einmaliges Jahr 2020 zurück

„Kein Jahr wie jedes andere und hoffentlich für uns alle ein einmaliges Erlebnis“, so fasst Vorstandsmitglied ...

Alle Wünsche erfüllt: Weihnachtsbaumaktion in Bad Honnef erfolgreich

Das Büro im Rathaus ist bis auf das letzte Eckchen voll gestapelt mit Geschenken: Auch in diesem Jahr ...

Werbung