Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Inzidenzwert im Kreis Neuwied weiter stark ansteigend

Im Kreis Neuwied wurden 63 neue Positivfälle am Montag, den 14. Dezember registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.731 an. Aktuell sind 584 infizierte Personen in Quarantäne. Weiterhin sind mehrere Senioreneinrichtungen im Kreis Neuwied betroffen.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 254,9. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

Nach dem erfolgreichen Probebetrieb am Sonntag, kann das Impfzentrum in Oberhonnefeld-Gierend als betriebsbereit gemeldet werden. Wichtig: Zutritt zum Impfzentrum kann nur gewährt werden, wenn über die Landes-Hotline vorab ein Termin vereinbart wurde. Aktuell wartet die Kreisverwaltung auf Infos zur Hotline, Priorisierung und dem Start. Sobald weitere Details bekannt sind, informieren wir.

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied

Stadt Neuwied 1.114 (+9)
VG Asbach 310 (+7)
VG Bad Hönningen 178 (+8)
VG Dierdorf 84 (+5)
VG Linz 338 (+13)
VG Puderbach 113 (+6)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach 375 (+11)
VG Unkel 219 (+4)



Aktuell sind 584 infizierte Personen in Quarantäne
Stadt Neuwied 174
VG Asbach 58
VG Bad Hönningen 40
VG Dierdorf 23
VG Linz 119
VG Puderbach 36
VG Rengsdorf-Waldbreitbach 66
VG Unkel 68


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Weitere Artikel


Robert Krups: Viele Grundsteine für den Aufschwung der Stadt

Auf die Frage nach dem berühmtesten Neuwieder werden viele Friedrich Wilhelm Raiffeisen nennen. Geht ...

Volleyball Bundesliga unterbricht Saison der 2. Liga bis 10. Januar

Die Volleyball Bundesliga (VBL) setzt den Spielbetrieb in den vier Staffeln der 2. Bundesliga mit sofortiger ...

Neue Projekte im Schatten von Corona: VG Puderbach plant den Haushalt 2021

Das Hallenbad wird endlich saniert, der Kindergartenbau startet, die Feuerwehr bekommt neue Fahrzeuge: ...

Piccolos der Ehrengarde werden überrascht

Der größte Schatz den die Ehrengarde hat, sind die Piccolos, die Kinder bis zum 14ten Lebensjahr. Aufgrund ...

Digitales Freizeitangebot ab 19. Dezember online

In diesem Jahr ist nichts so, wie wir es gewohnt sind. Auch die Weihnachtsferien mit ihren Festtagen ...

Aufatmen in Niederbieber-Segendorf

Mit dem Beschluss über den Erlass der Satzung für ein besonderes Vorkaufsrecht für die ehemalige Werksbahn ...

Werbung