Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Piccolos der Ehrengarde werden überrascht

Der größte Schatz den die Ehrengarde hat, sind die Piccolos, die Kinder bis zum 14ten Lebensjahr. Aufgrund der momentanen Situation ist es nicht möglich, mit allen Piccolos, wie es all die Jahre guter Brauch war, in der Vorweihnachtszeit gemeinsam ein paar schöne Stunden zu erleben.

Es gab unter anderem auch Süßes für die Jüngsten. Fotos: privat

Neuwied. Aus diesem Grunde haben sich die Betreuerinnen des Piccolokorps und die Ehrengarde-Kommandeuse etwas Besonderes ausgedacht. Mit Unterstützung der Ehrenoffiziere wurde für jedes der Kinder eine Nikolaustüte vorbereitet. Neben den üblichen Äpfeln, Nuss und Mandelkern enthält diese Überraschung auch eine CD mit den Weihnachtsgrüßen der Betreuerinnen und den Offizieren der Garde, eine vorgelesene Weihnachtsgeschichte und einen kleinen Rückblick auf die karnevalistischen Aktivitäten der Piccolos in den vergangenen Jahren.

Die Tüten wurden am Nikolaustag den über zwei Dutzend Kindern nach Hause gebracht mit den Wünschen, sich bald wieder im Freundeskreis der Piccolos treffen und gemeinsame Aktionen erleben zu können. Dabei kam es teilweise zu sehr emotionellen Momenten, da die Ehrengarde-Kinder die Zusammenkünfte ihre familiäre Gemeinschaft im Piccolokorps sehr vermissen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert im Kreis Neuwied weiter stark ansteigend

Im Kreis Neuwied wurden 63 neue Positivfälle am Montag, den 14. Dezember registriert. Die Summe aller ...

Robert Krups: Viele Grundsteine für den Aufschwung der Stadt

Auf die Frage nach dem berühmtesten Neuwieder werden viele Friedrich Wilhelm Raiffeisen nennen. Geht ...

Volleyball Bundesliga unterbricht Saison der 2. Liga bis 10. Januar

Die Volleyball Bundesliga (VBL) setzt den Spielbetrieb in den vier Staffeln der 2. Bundesliga mit sofortiger ...

Digitales Freizeitangebot ab 19. Dezember online

In diesem Jahr ist nichts so, wie wir es gewohnt sind. Auch die Weihnachtsferien mit ihren Festtagen ...

Aufatmen in Niederbieber-Segendorf

Mit dem Beschluss über den Erlass der Satzung für ein besonderes Vorkaufsrecht für die ehemalige Werksbahn ...

Luisenplatz-Umgestaltung: Bürger als Planer

Bevor das vom Stadtbauamt beauftragte Planungsbüro ST-Freiraum aus Duisburg den Stift in die Hand nimmt, ...

Werbung