Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Digitales Freizeitangebot ab 19. Dezember online

In diesem Jahr ist nichts so, wie wir es gewohnt sind. Auch die Weihnachtsferien mit ihren Festtagen werden für Kinder und Jugendliche anders als in den vergangenen Jahren. Statt großer Familienfeier und Treffen mit den Freunden heißt es Kontakte einschränken und weitestgehend zu Hause bleiben.

Neuwied. Damit keine Langweile aufkommt, können sich Eltern und Kinder auf den bunten Winter-Kinderseiten des städtischen Kinder- und Jugendbüros vielerlei Ideen und Anregungen holen. Das digitale Freizeitangebot ist ab 19. Dezember online abrufbar.

Auf der KiJub-Homepage finden sich zu Beginn der Ferien viele bunte Seiten zum Thema Weihnachten und Winter. Neben Wissenswertem rund um Winter und Weihnachten erklärt das KiJub auch, wie unterschiedlich Kinder auf der ganzen Welt feiern. Das neue Wissen kann dann direkt im Winterrätsel auf die Probe gestellt werden.

Es darf aber auch wieder gebastelt und gemalt werden. Unter anderem zeigt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie aus Servietten Tannen, Sterne und Winterrosen für die Weihnachtstafel gefaltet werden. Für die, die gerne backen und kochen, gibt es Rezepte für die Abenteuerküche im Freien, für süße Leckereien auch aus anderen Ländern sowie für beliebte Heißgetränke, die Kindern schmecken. Und nicht nur an die Menschen wird gedacht, sondern auch an Vögel: In drei Varianten kann nämlich ganz einfach ein Vogel-Imbiss für die kalten Tage hergestellt werden.



Ein Weihnachtsbrettspiel und ein Weihnachtslabyrinth runden die bunten Seiten unter www.kijub-neuwied.de ab.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Piccolos der Ehrengarde werden überrascht

Der größte Schatz den die Ehrengarde hat, sind die Piccolos, die Kinder bis zum 14ten Lebensjahr. Aufgrund ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied weiter stark ansteigend

Im Kreis Neuwied wurden 63 neue Positivfälle am Montag, den 14. Dezember registriert. Die Summe aller ...

Robert Krups: Viele Grundsteine für den Aufschwung der Stadt

Auf die Frage nach dem berühmtesten Neuwieder werden viele Friedrich Wilhelm Raiffeisen nennen. Geht ...

Aufatmen in Niederbieber-Segendorf

Mit dem Beschluss über den Erlass der Satzung für ein besonderes Vorkaufsrecht für die ehemalige Werksbahn ...

Luisenplatz-Umgestaltung: Bürger als Planer

Bevor das vom Stadtbauamt beauftragte Planungsbüro ST-Freiraum aus Duisburg den Stift in die Hand nimmt, ...

Fenstertausch – Wenn dann richtig

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Werbung