Werbung

Nachricht vom 13.12.2020    

Edelbrandprämierung für Schnapsbrennerei Obsthof Birkenbeil

Für ihre hervorragenden Leistungen im Rahmen der Edelbrandprämierung 2020 wurde die Schnapsbrennerei Obsthof Birkenbeil mit dem Ehrenpreis des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau ausgezeichnet. Destillateur Frank Nickenig, der seine Brennerei erst seit 2016 betreibt und als absoluter Quereinsteiger in die Brennerszene kam, hatte neunzehn Brände und Spirituosen beim Wettbewerb der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz angestellt.

Foto: pr

Neuwied. Alle eingereichten Erzeugnisse erhielten bei der Blindverkostung einer Expertenjury die Wertung „sehr gut“ und wurden mit Kammerpreismünzen in Gold (neun Mal), Silber (sechs Mal) und Bronze (vier Mal) belohnt. Die höchste Punktzahl brachte der Quittenbrand, gefolgt vom im Limousineichefass gereiften Apfelbrand Französische Art und dem Sauerkirschbrand Morellche.

Die Obstbrennerei von Frank Nickenig und Bärbel Birkenbeil gehört damit zu den Top Ten der teilnehmenden Betriebe aus den Regionen und Koblenz und Trier. Der verliehene Ehrenpreis des Bauern- und Winzerbandes ist die zweithöchste Auszeichnung, die eine Brennerei bei der Brändeprämierung erreichen kann.



Die beiden Betriebsinhaber freuen sich sehr und sehen dies als Bestätigung der intensiven Arbeit rund um ihre immer zahlreicher werdenden Destillate. Neue Brändekreationen für die Edelbrandprämierung 2021 befinden sich bereits im Fass und brennen im wahrsten Sinn des Wortes darauf, sich dem Urteil der Fachleute zu stellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Steinigers Küchengruß: Warum backen wir eigentlich Weihnachtsplätzchen?

Plätzchen haben schon etwas Spirituelles, versüßen sie uns doch das ganze Jahr über den Alltag und tragen ...

Benni Over aus Niederbreitbach fällt durch alle Raster

Bei Benni Over aus Niederbreitbach wurde im Kindesalter die Erkrankung Muskeldystrophie Duchenne diagnostiziert. ...

Jugendfeuerwehr bekommt Weihnachtsgeschenke nach Hause gebracht

Auch bei der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach findet dieses Jahr leider keine Weihnachtsfeier ...

Lana Horstmann und Sven Lefkowitz: Weihnachtsspende statt Karten

Die SPD-Politikerin Lana Horstmann und der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz blicken gemeinsam auf ein ...

Linzer Männergesangverein feiert virtuelle Weihnachtsfeier

Die Vorweihnachtszeit ist ein ganz besonderer Abschnitt im Jahresverlauf, Besinnlichkeit und Beisammensein ...

Virtuelle Vorstandssitzung des TC Dierdorf

Aufgrund der aktuellen Situation fand die Vorstandssitzung des TC Dierdorf virtuell statt. Die Saison ...

Werbung