Werbung

Nachricht vom 12.12.2020    

Wird Nico Traut in das Finale von „The Voice“ einziehen?

Von Helmi Tischler-Venter

Am Sonntag, 13. Dezember findet bei „The Voice of Germany“ der Kampf um die ersehnten Finalplätze statt. Es wird mit Sicherheit spannend werden! Diesmal können die Fans des Renneröder Künstlers mehr tun als nur Daumen drücken, denn es darf und soll gevotet werden. Der sympathische 22-Jährige hofft natürlich auf viele Votings.

Nico Traut bei "The Voice of Germany". Foto: Pro Sieben

Rennerod. Denn für Nico geht es um viel, er hat sogar seinen Job als Verfahrensmechaniker gekündigt, um sich ganz auf die Musik konzentrieren zu können. Dass sie sein weiterer Weg sein wird, hat der Sänger durch die Teilnahme am Wettbewerb festgestellt.

Leidenschaft prägt seine Zeit bei den Competitions und Proben in Berlin: Alle Coaches waren begeistert von Nico und seiner besonderen, eindrucksvollen Stimme, Coach Nico Santos setzt große Hoffnung auf seinen Schützling, dem er besonderes Talent bescheinigt, und schließlich hat sich der schüchterne Junge mit der Gitarre in seine Mitstreiterin Hannah verliebt. Leider ist sie inzwischen ausgeschieden, aber sie wird mit ihrem Freund mitfiebern. So wie Nicos Familie, die nicht im Studio, aber mit Live-Schaltung dabei sein wird.

Mit viel Gefühl sang sich der Singer/Songwriter bis ins nervenaufreibende Halbfinale. Wir berichteten. Auf die Zeit nach der Pandemie, wenn wieder live-Auftritte und gemeinsame Konzerte möglich sein werden, freut er sich schon.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nico hat während den Proben und Battles so viel positives Feed-back erfahren, dass er an Selbstbewusstsein gewonnen hat. Trotzdem kann der Westerwälder Unterstützung gebrauchen, denn seine Team-Konkurrenten, die beiden Koblenzer Jonas Brochhausen und Mael Brunner besitzen ebenfalls viel Talent. Und alle werden sich ganz besonders anstrengen und ihr Bestes geben. Jeder will am 20. Dezember im Finale stehen.

Daher gilt am 13. Dezember: per Telefon, SMS oder online abstimmen für Nico Traut! Das Halbfinale wird ab 20.15 Uhr auf SAT1 gezeigt. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


99 Corona-Neuinfektionen im Kreis – Inzidenzwert bei 216.1

Der Kreis Neuwied verzeichnet am Samstag, den 12. Dezember insgesamt 99 neue Fälle. Die Summe aller positiven ...

Nicole nörgelt – über Hundemörder

Eigentlich ist meine Wohngegend ziemlich schön. Ruhige Straßen, Wiesen und Wald nur wenige Gehminuten ...

Buchtipp: „Inspektor Swanson und die Bibliothek des Todes“

Der viktorianische Krimi von Robert C. Marley entführt die Leser in das Jahr 1895 in London zu dem berühmten ...

Ho, ho, ho aus der Nikolauswerkstatt am Nordpol

Mit diesem Absender sind am 3. Adventswochenende dicke Briefe bei den Kindern in Dürrholz angekommen. ...

Badziong: Stärkung des Stadtverkehrs in Neuwied ist Chance für Klima- und Bürgerfreundlichkeit

„Der Stadtverkehr in der Stadt Neuwied muss bürgerfreundlicher und moderner werden“, erklärt CDU-Landtagskandidat ...

Bad Honnefer beim Stadtradeln in Bestform

Das ist Rekord: 227 Teams hatten sich in diesem Jahr an der Aktion „STADTRADELN“ beteiligt, insgesamt ...

Werbung