Werbung

Nachricht vom 12.12.2020    

Ho, ho, ho aus der Nikolauswerkstatt am Nordpol

Mit diesem Absender sind am 3. Adventswochenende dicke Briefe bei den Kindern in Dürrholz angekommen. Der Nikolaus schreibt dazu, dass er sich schon sehr darauf gefreut hatte, wieder alle am Weihnachtsmarkt im Gemeinschaftshaus neben dem Kindergarten treffen zu können.

So sieht die Post vom Nikolaus aus. Foto: pr

Dürrholz. Aber leider ist in diesem Jahr alles etwas anders und der Nikolaus ist auch schon alt und muss, genauso wie vielleicht Omas und Opas der Kinder, besonders aufpassen.

So freut er sich, da er im Moment sowieso sehr viel zu tun hat, dass es die fleißigen Helferinnen und Helfer aus dem Gemeinderat für ihn übernommen haben, ein kleines Geschenk zu den jüngeren Kindern zu bringen. Er hat aber versprochen am Heilig Abend mit seinen Rentieren zu allen Kindern persönlich zu kommen. Da er in der Nacht dann ziemlich viel arbeiten muss, freut er sich, wenn die Kinder ihm ein Glas Milch und eine Möhre für die Rentiere hinstellen, Plätzchen mag er natürlich auch.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Wird Nico Traut in das Finale von „The Voice“ einziehen?

Am Sonntag, 13. Dezember findet bei „The Voice of Germany“ der Kampf um die ersehnten Finalplätze statt. ...

99 Corona-Neuinfektionen im Kreis – Inzidenzwert bei 216.1

Der Kreis Neuwied verzeichnet am Samstag, den 12. Dezember insgesamt 99 neue Fälle. Die Summe aller positiven ...

Nicole nörgelt – über Hundemörder

Eigentlich ist meine Wohngegend ziemlich schön. Ruhige Straßen, Wiesen und Wald nur wenige Gehminuten ...

Badziong: Stärkung des Stadtverkehrs in Neuwied ist Chance für Klima- und Bürgerfreundlichkeit

„Der Stadtverkehr in der Stadt Neuwied muss bürgerfreundlicher und moderner werden“, erklärt CDU-Landtagskandidat ...

Bad Honnefer beim Stadtradeln in Bestform

Das ist Rekord: 227 Teams hatten sich in diesem Jahr an der Aktion „STADTRADELN“ beteiligt, insgesamt ...

Finja Schmitt (5a) gewinnt Weihnachtskarten-Malwettbewerb am WHG

Die Adventszeit im Jahr 2020 gestaltet sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) in vielerlei Hinsicht ...

Werbung