Werbung

Nachricht vom 12.12.2020    

Finja Schmitt (5a) gewinnt Weihnachtskarten-Malwettbewerb am WHG

Die Adventszeit im Jahr 2020 gestaltet sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) in vielerlei Hinsicht anders als in den Jahren zuvor, aber eine Tradition konnte trotz Corona beibehalten werden: der traditionelle Weihnachtskarten-Malwettbewerb der fünften und sechsten Klassen.

Foto: WHG

Neuwied. Die Schülerinnen und Schüler waren dazu eingeladen, ein weihnachtliches Bild zu gestalten und das beste Kunstwerk wird zur WHG-Weihnachtsgrußkarte werden, die die Schulleitung an andere Schulen, Sponsoren, Politiker, Neuwieder Institutionen sowie die Schulbehörde verschickt. Christine Osenberg, ständige Vertretung der Schulleitung, hatte die Aufgabe, einen Gewinner auszuwählen und dies fiel aufgrund des hohen Niveaus der eingereichten Bilder nicht leicht.

Mit einem wunderschönen Aquarell-Kunstwerk, das die weihnachtliche Fassade der Schule zeigt, gewann Finja Schmitt aus der 5a den Wettbewerb. Finjas Motiv ziert nun das Cover der diesjährigen Weihnachtskarte und die Schulgemeinschaft bedankt sich bei ihr für ihr kunstvoll und liebevoll gestaltetes Werk.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Bad Honnefer beim Stadtradeln in Bestform

Das ist Rekord: 227 Teams hatten sich in diesem Jahr an der Aktion „STADTRADELN“ beteiligt, insgesamt ...

Badziong: Stärkung des Stadtverkehrs in Neuwied ist Chance für Klima- und Bürgerfreundlichkeit

„Der Stadtverkehr in der Stadt Neuwied muss bürgerfreundlicher und moderner werden“, erklärt CDU-Landtagskandidat ...

Ho, ho, ho aus der Nikolauswerkstatt am Nordpol

Mit diesem Absender sind am 3. Adventswochenende dicke Briefe bei den Kindern in Dürrholz angekommen. ...

Wohnwagen ging in Harschbach in Flammen auf

Am Freitagabend, den 11. Dezember wurden die Feuerwehren Puderbach und Raubach nach Harschbach alarmiert. ...

Statt Weihnachtskarten: Spende für Neuwieder Hospiz-Verein

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) verzichten erneut auf den Versand von Weihnachtsgrüßen. Stattdessen wird ...

Förderbescheid für das Schlosstheater Neuwied übergeben

Keine Aufführungen, keine Besucher, kein Gemurmel und Gespräche vor den Aufführungen, bedingt durch die ...

Werbung