Werbung

Nachricht vom 12.12.2020    

Wohnwagen ging in Harschbach in Flammen auf

Am Freitagabend, den 11. Dezember wurden die Feuerwehren Puderbach und Raubach nach Harschbach alarmiert. Gemeldet war um 22.32 Uhr von der Leitstelle Montabaur ein Wohnwagenbrand. Bereits auf der Anfahrt war der Feuerschein gut sichtbar und ließ Schlimmeres befürchten.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Harschbach. Bei Eintreffen der ersten Kräfte standen der Wohnwagen, der neben dem Wohnhaus abgestellt war, und ein danebenstehendes Spielhaus der Kinder in Vollbrand. Das Feuer hatte schon umstehende Bäume erfasst und drohte auch auf das Wohnhaus überzugreifen. Es gab einen heftigen Funkenflug und eine große Hitzeentwicklung. Ein weiteres Ausbreiten der Flammen konnte von den Kameraden der beiden Feuerwehren durch den schnellen Einsatz verhindert werden.

Der Wohnwagen und das Kinderspielhaus waren nicht mehr zu retten. Beides wurde ein Raub der Flammen. Das Brandgeschehen war relativ schnell unter Kontrolle. Bis der Einsatz beendet war, vergingen allerdings rund zwei Stunden. So musste sichergestellt werden, dass auch alle Brandnester gelöscht waren. Das Wohnhaus wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, da es Funkenflug und Hitze ausgesetzt war. Hier ergaben sich zum Glück keine Anhaltspunkte auf Brandgefahr. Der gesamte Brandort wurde mit einem dicken Schaumteppich bedeckt.



Warum der Brand ausbrach, ist derzeit noch nicht geklärt. Dies wird Aufgabe der Polizei sein, die ebenfalls vor Ort war. Der anwesende Rettungsdienst brauchte nicht einzugreifen, es gab keinen Personenschaden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht beziffert. Die beiden Wehren waren mit rund 40 Kräften im Einsatz.

Bereits am Vorabend war die Feuerwehr Puderbach in Richtung Harschbach alarmiert worden. Hier war in Höhe des Kochhofes ein PKW-Brand gemeldet. Laut Besitzer gab es Funkenflug am Fahrzeug. Ein größeres Eingreifen der Feuerwehr war jedoch nicht erforderlich.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Weitere Artikel


Finja Schmitt (5a) gewinnt Weihnachtskarten-Malwettbewerb am WHG

Die Adventszeit im Jahr 2020 gestaltet sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) in vielerlei Hinsicht ...

Bad Honnefer beim Stadtradeln in Bestform

Das ist Rekord: 227 Teams hatten sich in diesem Jahr an der Aktion „STADTRADELN“ beteiligt, insgesamt ...

Badziong: Stärkung des Stadtverkehrs in Neuwied ist Chance für Klima- und Bürgerfreundlichkeit

„Der Stadtverkehr in der Stadt Neuwied muss bürgerfreundlicher und moderner werden“, erklärt CDU-Landtagskandidat ...

Statt Weihnachtskarten: Spende für Neuwieder Hospiz-Verein

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) verzichten erneut auf den Versand von Weihnachtsgrüßen. Stattdessen wird ...

Förderbescheid für das Schlosstheater Neuwied übergeben

Keine Aufführungen, keine Besucher, kein Gemurmel und Gespräche vor den Aufführungen, bedingt durch die ...

Stadt Neuwied von IHK für gute Ausbildung ausgezeichnet

Wenn das kein Jubiläum ist: Bereits zum zehnten Mal hat die IHK Koblenz die Behörde für ihre gute Ausbildung ...

Werbung