Werbung

Nachricht vom 11.12.2020    

Spende: Seniorenbeirat pflanzt Esskastanie in Goethe-Anlagen

Eine bleibende Erinnerung und etwas Gutes für die Allgemeinheit: Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied hat den Bürgern der Deichstadt eine Esskastanie gestiftet und sie in Kooperation mit den Servicebetrieben Neuwied in den Goethe-Anlagen gepflanzt.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „Aus Anlass unseres 40-jährigen Bestehens haben wir eine Aktion mit nachhaltigem Charakter geplant“, berichtet Werner Hammes, der Vorsitzende des Gremiums. Seine Vorstandskollegin Ingrid Ely-Herbst betont: „Davon profitieren die vielen Menschen, die die Anlagen regelmäßig nutzen.“ Laut Thomas Riehl, SBN-Bereichsleiter Grünpflege, steht die bereits rund zehnjährige Esskastanie nun in exponierter Lage auf dem Areal.

„Sie liebt warmes Klima und leidet anders als die Edelkastanie nicht unter dem Befall der Miniermotte.“ Einig sind sich Riehl, Ely-Herbst und Hammes darin, dass Bäume einen großen Beitrag dazu leisten, ein lebenswertes Umfeld für Mensch und Tier bieten zu können, gerade auch in den Städten. Von daher will sich der Seniorenbeirat für weitere Begrünungsaktionen in Neuwied stark machen. „Uns hat das Klimakonzept, das der Jugendbeirat erarbeitet hat, imponiert. Er hat damit ein wichtiges Zeichen gesetzt“, unterstrich Seniorenbeiratsvorsitzender Hammes. „Wir verfolgen gemeinsame Ziele.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten ...

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Weitere Artikel


Vorarbeiten Sanierung Rheindeich Engers starten

In der kommenden Woche werden weitere Vorarbeiten zur Sanierung des historischen Deichs in Neuwied durchgeführt, ...

Peter Jung als Neuwieder Bürgermeister vereidigt

In der am 10. Dezember im Neuwieder Heimathaus stattgefundenen Stadtratssitzung wurde Peter Jung von ...

Baumaßnahmen an Neuwieder Wilhelmstraße ziehen sich noch lange hin

Gebaut wird ein unterirdisches Regenrückhaltebecken gemäß dem Abwasserbeseitigungskonzept von 2018. Derzeit ...

Gleichstellungsbeauftragte in der VG Puderbach wechselt

In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates dankte Bürgermeister Volker Mendel der scheidenden Gleichstellungsbeauftragten ...

Wechselunterricht ab Klasse 8 ab kommender Woche Dienstag

Der Inzidenzwert im Kreis Neuwied hat am Donnerstag (10. Dezember) den Wert von 200 übersprungen. Die ...

Corona-Neuinfektionen im Kreis Neuwied weiter auf hohem Niveau

Der Kreis Neuwied verzeichnet am Freitag, den 11. Dezember 82 neue Positivfälle. Die Summe aller positiven ...

Werbung