Werbung

Nachricht vom 11.12.2020    

Wechselunterricht ab Klasse 8 ab kommender Woche Dienstag

Der Inzidenzwert im Kreis Neuwied hat am Donnerstag (10. Dezember) den Wert von 200 übersprungen. Die Infektionslage ist angespannt. Es gibt in Bezug auf die Schulen keinen Automatismus bei den Inzidenzwerten. Insofern gab es am Donnerstag und heutigem Freitag (11. Dezember) eine ganze Reihe von Gesprächen und eine Entscheidung.

Symbolfoto

Neuwied. An Hand der Infektionslage an den Schulen kann entschieden werden, ob ein Wechselunterricht eingeführt werden kann. Die Beurteilung hierüber erfolgt in Abstimmung zwischen der Schulaufsicht bei der ADD, dem Gesundheitsamt und dem Schulträger. Im Rahmen einer Telefonkonferenz der hauptamtlichen Bürgermeister und Beigeordneten der Stadt Neuwied und den Verbandsgemeinden mit dem zuständigen Dezernenten Michael Mahlert und Landrat Hallerbach gab es am gestrigen Donnerstag (10. Dezember) eine Abstimmung.

Die Kreisverwaltung hat daraufhin zu der Schulaufsicht bei der ADD Kontakt aufgenommen, um frühzeitig das weitere Vorgehen für die Schulen im Landkreis abzustimmen. Noch am späten Donnerstag hat eine Telefonkonferenz mit allen Verantwortlichen stattgefunden. Nachdem Dr. Corinna Trapp die Infektionslage an den Schulen im Landkreis Neuwied aus Sicht des Gesundheitsamtes dargestellt hat, kamen die Teilnehmer überein, dass die Einführung des Hybridunterrichts als geeignete Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie anzusehen sei.

Der Präsident der ADD, Thomas Linnertz hatte daraufhin kurzfristig Michael Mahlert darüber in Kenntnis gesetzt, dass die ADD die Schulleitungen der weiterführenden Schulen im Kreis Neuwied informieren wird, dass spätestens ab Dienstag, den 15. Dezember der Wechselunterricht für die Schüler ab Klasse 8 eingeführt wird. Gegenüber dem NR-Kurier sagte Mahlert: „Ich begrüße die getroffene Entscheidung und sehe sie als einen wesentlichen Punkt zur Eindämmung des derzeitigen Infektionsgeschehens an.“



Die Klassenstufen eins bis sieben und die Abschlussklassen sind von dieser Regelung ausgenommen. Die ADD weist jedoch darauf hin, dass auch für diese Klassenstufen durch die Schulen eine Regelung bei einzelnen Klassenverbänden herbeigeführt werden kann.
woti


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Gleichstellungsbeauftragte in der VG Puderbach wechselt

In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates dankte Bürgermeister Volker Mendel der scheidenden Gleichstellungsbeauftragten ...

Spende: Seniorenbeirat pflanzt Esskastanie in Goethe-Anlagen

Eine bleibende Erinnerung und etwas Gutes für die Allgemeinheit: Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied ...

Vorarbeiten Sanierung Rheindeich Engers starten

In der kommenden Woche werden weitere Vorarbeiten zur Sanierung des historischen Deichs in Neuwied durchgeführt, ...

Corona-Neuinfektionen im Kreis Neuwied weiter auf hohem Niveau

Der Kreis Neuwied verzeichnet am Freitag, den 11. Dezember 82 neue Positivfälle. Die Summe aller positiven ...

Ökologisch und fair produzierte Weihnachtsbäume kaufen

Mit der Weihnachtszeit beginnt das Schmücken und Aufstellen von Tannenbäumen. Damit holen sich viele ...

Haushalt Stadt Neuwied: Grundsteuer B steigt auf 610 Prozent

Vor rund zehn Monaten war sich das politische Neuwied über fast alle Fraktionen hinweg einig, dass eine ...

Werbung