Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

EVM unterstützt sechs Junggesellenvereine aus VG Linz.

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich sechs Junggesellenvereine aus der Verbandsgemeinde Linz freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Grüße aus der Ferne: Das Team der kommunalen Betreuung bei der EVM freut sich für die begünstigten Vereine. Foto: EVM.

Linz. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation musste die geplante Spendenübergabe im Beisein von Claudia Probst, Leiterin der kommunalen Betreuung Städte und Gemeinden bei der EVM, und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Hans-Günter Fischer, in diesem Jahr leider ausfallen. „Die Junggesellenvereine bereichern das gesellschaftliche und kulturelle Leben in unseren Gemeinden“, erklärt Hans-Günter Fischer. „Gerade in diesen Zeiten der Pandemie sind wir dankbar für ihren freiwilligen, menschlichen Einsatz zum Wohle von Hilfsbedürftigen in den Orten der Region Linz“.

Die Verbandsgemeinde Linz stockt den diesjährigen Spendenbeitrag für die Vereine auf. Somit gehen jeweils 350 Euro an die Junggesellenvereine der Ortschaften Ohlenberg und Leubsdorf, den Junggesellenverein Lorscheid und Hargarten aus St. Katharinen sowie aus der Gemeinde Vettelschoß, den Junggesellenverein Frohsinn 1920 e. V. und den Junggesellen- und Dorfverein Kalenborn.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Maulwürfe vom Abwasserwerk in Innenstadt von Bad Honnef

An fünf Stellen in der Innenstadt von Bad Honnef sind kreisrunde Baugruben zu sehen, die einen Innendurchmesser ...

Hygienemaßnahmen am KHDS coronagerecht

Im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) wurden im Rahmen der Corona-Infektionen am Standort Selters ...

Gaspreise steigen wegen CO2-Bepreisung und gestiegenen Netzentgelten

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Im kommenden Jahr werden die Gaspreise wegen ...

Bläserklasse und Lions Club Rhein-Wied präsentieren digitale Grußkarte

Eine Weihnachtskarte der ganz anderen Art hat die Bläserklasse der Konrad-Adenauer-Schule in Asbach in ...

Ausbildungserfolg: Stürtz Azubis unter besten Absolventen in Region

Ausgezeichnet: Die Stürtz Maschinenbau GmbH gehört zu den Ausbildungsbetrieben deren Auszubildende ihre ...

Deichstadtvolleys sollen „Dingos“ zähmen

Derzeit befinden sich die Bundesligadamen des VC Neuwied 77 in einer Serie von Spitzenspielen: Am Sonntag ...

Werbung