Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Vorlesetag in der Kita Lohweg

Eine schöne Tradition in vielen Kitas und Schulen ist im November die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen. Auch wenn in diesem Jahr auf die beliebten Vorlesestunden mit externen Paten verzichtet werden musste, wurde in den einzelnen Gruppen der städtischen Kita Lohweg unter Berücksichtigung der Hygieneregeln trotzdem fleißig vorgelesen.

Das Thema des diesjährigen Vorlesetages lautete „Europa und die Welt“. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Passend zum Thema des Vorlesetages „Europa und die Welt“ las Erzieherin Angela Minicocci aus dem Buch „Ali und Anton“, das die ersten Begegnungen von Kindern mit unterschiedlichen Nationalitäten beschreibt und das Thema Integration thematisiert, das auch im Alltag in einer Kindertagesstätte eine wichtige Rolle spielt.

Die Kinder hörten der farbenfrohen Geschichte gebannt zu und schauten sich auch die Illustrationen im Buch ganz genau an. Anliegen des Kita-Teams ist es, das Vorlesen als wichtige Voraussetzung für die Sprachentwicklung sowie die Beschäftigung mit Büchern in den Kitas auch in dieser besonderen Zeit zu fördern.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Weitere Artikel


„Gemeinsam statt einsam" – Ein Kooperationsprojekt der Stadt Bad Honnef

Einsamkeit trifft Menschen aller Altersstufen; ältere Menschen können allerdings besonders davon betroffen ...

Kulturförderung contra Corona

„So ganz konnten wir uns doch nicht von unserem alten Fördermodell verabschieden“, erklärte Friedrich ...

Jugendbeirat verteilt „Notinsel“-Familienkalender

Der Jugendbeirat verteilt über die Schulen vor Weihnachten „Notinsel“-Familienkalender und -Stundenpläne ...

In Harschbach ging Nikolaus von Haus zu Haus

Ein Jahr mit begrenzten Möglichkeiten nähert sich dem Ende. Doch die Ältesten und vor allem die Jüngsten ...

Gido Fischer als Leiter der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied eingeführt

Gido Fischer ist nun offiziell in das Amt des Schulleiters der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied (LES) eingeführt ...

Linz erhält 200.000 Euro zur Sanierung der Altstadt

Die Stadt Linz am Rhein erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere ...

Werbung