Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

In Harschbach ging Nikolaus von Haus zu Haus

Ein Jahr mit begrenzten Möglichkeiten nähert sich dem Ende. Doch die Ältesten und vor allem die Jüngsten im Dorf sollten zumindest noch einmal auf ihre Kosten kommen dürfen. Dafür sorgte der Verschönerungsverein Harschbach.

Fotos: privat

Harschbach. Gerade die kleinsten hatten es wohl in der vergangenen Zeit, durch die Corona Auflagen nicht gerade leicht. Doch den Kindern zu erklären, dass selbst der Nikolaus 2020 durch die Pandemie gestoppt wurde, dass würde zu weit gehen. Pünktlich am Nikolaustag, machten sich in Harschbach der Nikolaus zusammen mit seinem Helfer dem Weihnachtself auf den Weg zu den sehnsüchtig wartenden Kindern um ihnen die Zeit vor Weihnachten mit ihren vollgepackten Tüten so richtig zu versüßen.

Kreativität war gefragt, so konnte beim Verschönerungsverein Harschbach eben auch an diesem Tag nichts bei alter Gewohnheit bleiben und die Kinder sowie deren Eltern haben sich riesig gefreut, dass der Nikolaus in diesem Jahr höchst persönlich zu Hause bei ihnen vorbeischaute.



Schon am ersten Advendswochende wurden die Harschbacher Senioren mit einer Überraschung bedacht. Eine Tüte mit weihnachtlichem Gebäck und einer Grußbotschaft vom Verschönerungsverein fanden alle Ü70er zum Beginn des Advents vor ihrer Haustüre Corona konform abgestellt vor.

Auch wenn alles so ganz anders war als sonst, war die Begeisterung wirklich riesig, was vor allem durch viel positives Feedback unmittelbar in der Harschbacher WhatsApp Gruppe bestätigt wurde.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Vorlesetag in der Kita Lohweg

Eine schöne Tradition in vielen Kitas und Schulen ist im November die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag ...

„Gemeinsam statt einsam" – Ein Kooperationsprojekt der Stadt Bad Honnef

Einsamkeit trifft Menschen aller Altersstufen; ältere Menschen können allerdings besonders davon betroffen ...

Kulturförderung contra Corona

„So ganz konnten wir uns doch nicht von unserem alten Fördermodell verabschieden“, erklärte Friedrich ...

Gido Fischer als Leiter der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied eingeführt

Gido Fischer ist nun offiziell in das Amt des Schulleiters der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied (LES) eingeführt ...

Linz erhält 200.000 Euro zur Sanierung der Altstadt

Die Stadt Linz am Rhein erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere ...

Restaurant verschenkt seine Weihnachtsbäume

Zur Tradition des Restaurants „Altes Standesamt & Altes Rathaus“ von Gastronom Dieter Schwalb in Bad ...

Werbung