Werbung

Nachricht vom 10.12.2020    

Gido Fischer als Leiter der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied eingeführt

Gido Fischer ist nun offiziell in das Amt des Schulleiters der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied (LES) eingeführt worden. Damit ist er Chef einer der beiden größten Schulen im Landkreis Neuwied. Gemeinsam mit Hubertus Bialas von der Schulaufsicht, dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert, der stellvertretenden Schulleiterin Martina Strubel und Mechtild Laupichler vom Kreisschulamt musste die offizielle Einführung coronabedingt leider in einem kleineren Rahmen als sonst üblich stattfinden.

Von links: Hubertus Bialas, Mechtild Laupichler, Gido Fischer, Michael Mahlert, Martina Strubel und Achim Hallerbach. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Fischer kannte die LES bereits als Schüler. Von 1985 bis 1988 besuchte er dort das berufliche Gymnasium mit dem Abschluss der allgemeinen Hochschulreife. Nach dem Wehrdienst folgte eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Seine Berufsschule war wiederum die LES. Anschließend nahm er das Studium der Wirtschaftspädagogik an der Gutenberg-Universität Mainz auf.

Seit dem Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen im November 1999 war Gido Fischer ununterbrochen an der Berufsbildenden Schule Mayen tätig, zuletzt als stellvertretender Schulleiter. Der Wechsel zur LES erfolgte nach den Herbstferien 2019. Gido Fischer kennt die Schule also seit vielen Jahrzehnten und aus den unterschiedlichsten Perspektiven.



„Der Landkreis Neuwied ist stolz darauf, ihn für die Leitung der Schule gewonnen zu haben. Mit dem Kreis der Schulen hat auch Herr Fischer eine tolle Wahl getroffen. Und ich biete Ihnen eine gute und konstruktive Zusammenarbeit an“, kommentierte Landrat Achim Hallerbach die Amtseinführung.

Die Ludwig-Erhard-Schule hat derzeit knapp 2.400 Schüler in mehr als 100 Klassen und ist das Kompetenzzentrum für kaufmännische berufliche Bildung im Kreis Neuwied.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


In Harschbach ging Nikolaus von Haus zu Haus

Ein Jahr mit begrenzten Möglichkeiten nähert sich dem Ende. Doch die Ältesten und vor allem die Jüngsten ...

Vorlesetag in der Kita Lohweg

Eine schöne Tradition in vielen Kitas und Schulen ist im November die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag ...

„Gemeinsam statt einsam" – Ein Kooperationsprojekt der Stadt Bad Honnef

Einsamkeit trifft Menschen aller Altersstufen; ältere Menschen können allerdings besonders davon betroffen ...

Linz erhält 200.000 Euro zur Sanierung der Altstadt

Die Stadt Linz am Rhein erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere ...

Restaurant verschenkt seine Weihnachtsbäume

Zur Tradition des Restaurants „Altes Standesamt & Altes Rathaus“ von Gastronom Dieter Schwalb in Bad ...

Soziale Stadt Neuwied - Ehrenamtliche verteilten Adventspäckchen

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Verordnungen kann das Stadtteilbüro momentan keine Veranstaltungen ...

Werbung