Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

Restaurant verschenkt seine Weihnachtsbäume

Zur Tradition des Restaurants „Altes Standesamt & Altes Rathaus“ von Gastronom Dieter Schwalb in Bad Honnef am Markt gehört es, im Dezember zwei Weihnachtsbäume aufzustellen. Dieses Jahr dürfen sich coronabedingt weder in noch vor dem Restaurant Gäste aufhalten, um es sich gut gehen zu lassen, deshalb sind die Weihnachtsbäume überflüssig.

Von links: Gastronom Dieter Schwalb, Erster Beigeordneter Holger Heuser, Nadine Batzella (Fachdienstleiterin Soziales und Asyl) und Gastronomin Anela Schwalb. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Einen Lieferservice des Restaurants gibt es. Die beiden Weihnachtsbäume wird Dieter Schwalb trotzdem bezahlen, denn er spendet sie. Zwei Menschen, die sich einen schönen großen Weihnachtbaum nicht leisten können und die der Fachdienst Soziales und Asyl der Stadt Bad Honnef per Losverfahren ausgewählt hat, dürfen sich je einen Baum in jeder gewünschten Form und Größe aussuchen. Sie erhalten je einen Gutschein, der nicht in einen Geldbetrag umgewandelt werden kann.

Zu seiner Motivation für die Spendenidee erklärte Dieter Schwalb, dass er die Kettenreaktion unterbrechen wollte. Wenn er sich die Bäume spart, verdienen auch die Verkaufsstellen der Bäume nichts. Er sagte: „Jetzt in der Coronazeit entwickelt sich in Bad Honnef mehr Netzwerk. Synergieeffekte treten ans Licht. Zusammen erreicht man mehr.“ Er lobte die Stadtverwaltung, die schnell und unbürokratisch für die Weitergabe der Gutscheine gesorgt hat. Jedenfalls wird es in zwei Haushalten in Bad Honnef einmal mehr einen festlichen Glanz geben.

Fenster und Eingang des Restaurants sind auch ohne Weihnachtsbäume schön geschmückt. Für den rührigen Gastronom Dieter Schwalb ist zu wünschen, dass er die derzeit schwierige Situation gut übersteht. Schließlich ist das Restaurant einer der Bad Honnefer Institutionen mit Tradition.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Innovation im Supermarkt: Bürokratie als Hindernis?

Der Landtagskandidat Jan Petry besuchte den innovativen Selbstbedienungs-Supermarkt "Nah Super" in Großmaischeid. ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Wirtschaft im Landkreis Neuwied blickt optimistisch in den Herbst

Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeigt, dass die Unternehmen im Landkreis ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Linz erhält 200.000 Euro zur Sanierung der Altstadt

Die Stadt Linz am Rhein erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere ...

Gido Fischer als Leiter der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied eingeführt

Gido Fischer ist nun offiziell in das Amt des Schulleiters der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied (LES) eingeführt ...

In Harschbach ging Nikolaus von Haus zu Haus

Ein Jahr mit begrenzten Möglichkeiten nähert sich dem Ende. Doch die Ältesten und vor allem die Jüngsten ...

Soziale Stadt Neuwied - Ehrenamtliche verteilten Adventspäckchen

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Verordnungen kann das Stadtteilbüro momentan keine Veranstaltungen ...

Unterm Neuwieder Sternenhimmel

Die Marktkirche und der Kirchplatz sind in Neuwied im Advent besonders beliebte Treff- und Lichtpunkte. ...

DRK Krankenhaus Neuwied erhält erneut das Hygienesiegel

Das DRK Krankenhaus Neuwied hat erneut das „Qualitätssiegel für Hygiene in Krankenhäusern“ erhalten: ...

Werbung