Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

Soziale Stadt Neuwied - Ehrenamtliche verteilten Adventspäckchen

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Verordnungen kann das Stadtteilbüro momentan keine Veranstaltungen anbieten. Daher fiel leider auch der beliebte Adventskaffee für Senioren aus. Doch Not macht erfinderisch.

Foto: privat

Neuwied. So haben sich die aktiven Ehrenamtlichen des Stadtteiltreffs etwas Besonderes einfallen lassen und gemeinsam mit dem Stadtteilbüro eine Adventspäckchen-Aktion organisiert. Die liebevoll verpackten Weihnachtsüberraschungen wurden am vergangenen Wochenende zur großen Freude der Senioren an den Haustüren im Bereich der Sozialen Stadt verteilt.

Schüler der Sonnenlandschule hatten für die Aktion schöne, bunte Teelicht-Gläser gefertigt. Die Adventspäckchen enthielten neben weihnachtlichen Süßigkeiten auch andere Überraschungen wie beispielsweise ein von einer Seniorin aus dem Stadtviertel verfasstes Gedicht und ein Informationsblatt zum telefonischen Adventskalender des Mehrgenerationenhauses.



Die Aktion fand große Resonanz. So gingen im Stadtteilbüro schon kurz nach dem Verteilen die ersten Dankesworte ein, teils gar in Gedichtform. Dies zeigt, dass gerade in der jetzigen Zeit kleine Gesten große Freude bereiten können. Weitere Informationen über Aktivitäten des Stadtteilbüros am Rheintalweg 14 gibt es unter Telefon 02631 863 070.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Bevölkerungsschutztag in Puderbach bot wertvolle Informationen

Am 7. September lud die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um das Thema Bevölkerungsschutz ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Kino und Vino im Metropol: das spätsommerliche Kinoerlebnis mit Film, Wein und Kulinarik

Zwei Filme voller Charme, ausgesuchte Weine und feine Kulinarik:Die zweite Auflage der Veranstaltungsreihe ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Weitere Artikel


Restaurant verschenkt seine Weihnachtsbäume

Zur Tradition des Restaurants „Altes Standesamt & Altes Rathaus“ von Gastronom Dieter Schwalb in Bad ...

Linz erhält 200.000 Euro zur Sanierung der Altstadt

Die Stadt Linz am Rhein erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere ...

Gido Fischer als Leiter der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied eingeführt

Gido Fischer ist nun offiziell in das Amt des Schulleiters der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied (LES) eingeführt ...

Unterm Neuwieder Sternenhimmel

Die Marktkirche und der Kirchplatz sind in Neuwied im Advent besonders beliebte Treff- und Lichtpunkte. ...

DRK Krankenhaus Neuwied erhält erneut das Hygienesiegel

Das DRK Krankenhaus Neuwied hat erneut das „Qualitätssiegel für Hygiene in Krankenhäusern“ erhalten: ...

Corona: Erneuter Rekordanstieg im Kreis Neuwied - Inzidenzwert bei 197,5

Am Mittwoch (9. Dezember) wurden im Kreis Neuwied 82 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall aus ...

Werbung