Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

Unterm Neuwieder Sternenhimmel

Die Marktkirche und der Kirchplatz sind in Neuwied im Advent besonders beliebte Treff- und Lichtpunkte. Advent 2020 stand unter besonderen Aspekten - diesmal als Vesper am frühen Abend mit dem Jugend-Kammerorchester der Musikschule Klangwerk.

Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. Zu allen Adventssonntagen bietet die Evangelische Marktkirchengemeinde nicht nur einen entsprechenden morgendlichen Sonntagsgottesdienst an, sondern hat immer auch Vorbereitungen für jeweils ein ganz besonderes Treffen an den entsprechenden Abenden in und an der Kirche getroffen. Nachdem in der Woche zuvor eine Andacht draußen im Hof „unterm Sternenhimmel“ stattfand, konnte am 2. Advent eine musikalische Adventsvesper mit dem Jugend-Kammerorchester der Klangwerk-Musikschule unter der Leitung Silke Link angeboten werden, die regen Zuspruch fand. Dabei machte Pfarrer Werner Zupp deutlich, dass es sich dabei keinesfalls um ein Konzert sondern um ein geistliches Beisammensein unter dem Leitwort „Bleib bei uns Herr !“ handelte, bei dem die jugendlichen Musiker-innen des Klangwerk-Streichorchesters einen wunderbaren Beitrag zur Gestaltung diesen zweiten Adventssonntags leisteten.

Das zahlreich erschienene Publikum, das in der Kirche sowohl die entsprechenden Hygiene- als auch die bekannten Abstandsregelungen unbedingt eingehalten hat, waren offenkundig mit den Darbietungen der begabten jungen Künstler und Künstlerinnen rundum zufrieden und spendete für die entsprechenden Darbietungen besonders herzlichen Beifall. Schließlich konnten sich die Kirchenbesucher draußen an den Fenstern des Gemeindehauses über die beiden besonders schönen Adventsfenster freuen, die an den kommenden Sonntagen wirkungsvoll durch weitere solcher Bilder ergänzt werden. Wenn es auch, wie angekündigt, keinen Glühwein auf dem Kirchenplatz gab, so hielten die Organisatoren doch für die Besucher einen kleinen Schokoladen-Nikolaus (der 2. Advent war ja auch dem Nikolaus gewidmet) sowie Apfelsinen bereit, die gerne in Empfang genommen wurden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Besondere am kommenden 3. Advent ist die Durchführung eines „Auszeit-Gottesdienstes“ in der Marktkirche mit dem Thema „Da geht mir ein Licht auf“, was zweifellos wieder ein ganz besonderer sein wird, da das „Auszeit-Team“ erneut einen interessanten Gottesdienst vorbereitet hat, der zweifellos am 3. Advent um 17 Uhr in eindrucksvoller Weise zur Geltung kommen wird. Das Presbyterium bittet darum, sich möglichst rechtzeitig telefonisch (02631-23282) bzw. Online (www.marktkirche.de) für diesen Gottesdienst anzumelden, damit dieser, den widrigen Umständen entsprechend, Corona-konform stattfinden kann.
Jürgen Grab


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Alkoholfahrt in Vettelschoß: Polizei schreitet ein

Am Samstagnachmittag (6. September) kam es in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel

Die 16-jährige Louana Liboth aus Erpel hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten ...

Weitere Artikel


Soziale Stadt Neuwied - Ehrenamtliche verteilten Adventspäckchen

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Verordnungen kann das Stadtteilbüro momentan keine Veranstaltungen ...

Restaurant verschenkt seine Weihnachtsbäume

Zur Tradition des Restaurants „Altes Standesamt & Altes Rathaus“ von Gastronom Dieter Schwalb in Bad ...

Linz erhält 200.000 Euro zur Sanierung der Altstadt

Die Stadt Linz am Rhein erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere ...

DRK Krankenhaus Neuwied erhält erneut das Hygienesiegel

Das DRK Krankenhaus Neuwied hat erneut das „Qualitätssiegel für Hygiene in Krankenhäusern“ erhalten: ...

Corona: Erneuter Rekordanstieg im Kreis Neuwied - Inzidenzwert bei 197,5

Am Mittwoch (9. Dezember) wurden im Kreis Neuwied 82 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall aus ...

Müllwecker-App: Termine für 2021 verfügbar - Aktualisierung erfolgt automatisch

Rund 17.000 Nutzer haben den Müllwecker für den Landkreis Neuwied bisher installiert und profitieren ...

Werbung