Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

DRK Krankenhaus Neuwied erhält erneut das Hygienesiegel

Das DRK Krankenhaus Neuwied hat erneut das „Qualitätssiegel für Hygiene in Krankenhäusern“ erhalten: Zum dritten Mal in Folge hat sich die Neuwieder Klinik für das Siegel für Patientensicherheit durch Hygiene und Infektionsschutz qualifiziert, das vom „mre-netz regio rhein-ahr“ vergeben wird.

Symbolfoto

Neuwied. Das Netzwerk hat der Verbreitung von multiresistenten Erregern – kurz: MRE – den Kampf angesagt und prüft durch die Koordinierungsstelle am Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn Krankenhäuser in zahlreichen hygienischen Aspekten.

Das „mre-netz regio rhein-ahr“ feiert im Jahr 2020 sein zehnjähriges Bestehen. An dem Netzwerk beteiligen sich neun regionale Gesundheitsämter mit dem Ziel der Prävention und Kontrolle multiresistenter Keime und anderer Infektionserreger zum Schutz der Bürger und der medizinischen Einrichtungen. Denn gefährliche Erreger wie Bakterien, Viren oder Pilze, die unempfindlich gegen Antibiotika oder andere medizinische Wirkstoffe sind, stellen Betroffene und Gesundheitseinrichtungen immer wieder vor große Herausforderungen.

Gerade in Pandemie-Zeiten ist die Hygiene in Kliniken wichtiger denn je, um zur Bekämpfung des Corona-Virus beizutragen und einen weiteren Anstieg des Infektionszahlen zu verhindern: In jährlichen Gesundheitsbegehungen testen die Prüfer Kliniken und Personal bis ins Detail. Maßnahmen zur Verhinderung von Übertragungen infektionsrelevanter Erreger umfassen dabei zum Beispiel auch die Etablierung einer Husten- und Niesetikette, eine gute Händehygiene, ein strukturiertes Ausbruchsmanagement mit entsprechender Kommunikation zum zuständigen Gesundheitsamt sowie Fort- und Weiterbildungen des Personals und das Aufnahmemanagement von infektbedingten Atemwegs- und Magen-Darm-Erkrankungen.



Aktuell hat das Netzwerk das „Qualitätssiegel für Krankenhäuser“ an 85 medizinische Einrichtungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vergeben. Das DRK Krankenhaus Neuwied erfüllt seit 2011 lückenlos die Hygieneanforderungen des Netzwerks und trägt das Qualitätssiegel nun erneut für die Dauer von drei Jahren, überprüft durch jährliche Qualitätsaudits.
(PM)

Hintergrund

Das DRK Krankenhaus Neuwied ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn mit 309 Betten und rund 650 Mitarbeitern. Die Klinik verfügt über die Hauptabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Intensivmedizin/Anästhesie, jeweils eigenständig geführte Abteilungen für Laboratoriumsmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Pathologie sowie Belegabteilungen in den Fächern Augenheilkunde, HNO und Orthopädie.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Unterm Neuwieder Sternenhimmel

Die Marktkirche und der Kirchplatz sind in Neuwied im Advent besonders beliebte Treff- und Lichtpunkte. ...

Soziale Stadt Neuwied - Ehrenamtliche verteilten Adventspäckchen

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Verordnungen kann das Stadtteilbüro momentan keine Veranstaltungen ...

Restaurant verschenkt seine Weihnachtsbäume

Zur Tradition des Restaurants „Altes Standesamt & Altes Rathaus“ von Gastronom Dieter Schwalb in Bad ...

Corona: Erneuter Rekordanstieg im Kreis Neuwied - Inzidenzwert bei 197,5

Am Mittwoch (9. Dezember) wurden im Kreis Neuwied 82 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall aus ...

Müllwecker-App: Termine für 2021 verfügbar - Aktualisierung erfolgt automatisch

Rund 17.000 Nutzer haben den Müllwecker für den Landkreis Neuwied bisher installiert und profitieren ...

Sieben Kleinkinder ohne richtige Sicherung in Kita gebracht

Am Mittwochmorgen (9. Dezember) wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Linz Verkehrskontrollen an ...

Werbung