Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

Corona: Erneuter Rekordanstieg im Kreis Neuwied - Inzidenzwert bei 197,5

Von Wolfgang Tischler

Am Mittwoch (9. Dezember) wurden im Kreis Neuwied 82 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall aus der Stadt Neuwied registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 2.370 an. Aktuell sind 438 infizierte Personen in Quarantäne.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 197,5. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied
Stadt Neuwied 1.017 (+27)
VG Asbach 277 (+21)
VG Bad Hönningen 153 (+3)
VG Dierdorf 69
VG Linz 266 (+11)
VG Puderbach 91 (+4)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach 336 (+11)
VG Unkel 161 (+5)

Aktuell sind 438 infizierte Personen in Quarantäne

Stadt Neuwied 181
VG Asbach 47
VG Bad Hönningen 22
VG Dierdorf 11
VG Linz 84
VG Puderbach 20
VG Rengsdorf-Waldbreitbach 53
VG Unkel 20


Positivfälle im VG-Seniorenheim
Im Seniorenheim der Verbandsgemeinde Linz sind mehrere Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Davon sind sowohl Bewohner als auch Pflegepersonal betroffen. Das teilten jetzt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Günter Fischer und der Geschäftsführer des Heims, Ralf Dötsch, mit.

Die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt in Neuwied laufe „hervorragend“, so Fischer. Ebenso sei die Kooperation mit den behandelnden Ärzten vor Ort „von großer Professionalität“ geprägt. Dötsch erklärte, der Betrieb im Seniorenheim sei „nicht gefährdet.“ Auch wenn sich einige Pflegerinnen in Quarantäne befänden, so „geht das Leben in unserem Heim ohne Einschränkungen bei Pflege und Fürsorge für die Bewohnerinnen und Bewohner weiter.“



Das Seniorenheim will weiterhin für Angehörige und Freunde der Bewohner offenbleiben, betont Dötsch. Der Geschäftsführer bittet dennoch ausdrücklich darum, sich „zukünftig vor jedem Besuch anzumelden“. Bürgermeister Fischer bittet die Bevölkerung eindringlich, sich „nicht nur wegen der Entwicklung im Seniorenheim“ unbedingt an die Corona-Regeln zu halten: „Nur, wenn wir auch in unserer Region alle Maßnahmen beachten, wird es gelingen, die steile Kurve wieder in die richtige Richtung zu bringen, und zwar nach unten.“

Ärzte und medizinisches Personal für Impfzentrum gesucht
In Kürze wird das zentrales Impfzentrum in Oberhonnefeld-Gierend betriebsbereit sein. Die Vorbereitungen und der Aufbau der Infrastruktur laufen auf Hochtouren. „Zum Nadelöhr könnte die personelle Besetzung mit ärztlichem und medizinischem Fachpersonal werden. Ärztinnen und Ärzte sowie medizinische Fachangestellte, die bereit sind in unserem Impfzentrum mitzuwirken. Bitte unterstützen Sie uns bei dieser besonderen Herausforderung“, bittet Landrat Achim Hallerbach.

Freiwillige können sich über die Mailadresse helfer.impfzentrum@kreis-neuwied.de oder telefonisch unter 02631/803-700 melden.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Bad Honnef/A 3. Am 17. Juli 2024 ereignete sich auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der Autobahn A3 ein Vorfall, bei ...

20 Verkehrsunfälle und mehr: Unruhiges Wochenende für die Polizei Neuwied

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig Verkehrsunfälle, ...

Kino für den guten Zweck: Benefiz-Filmabend in Neuwied für das Rhein-Wied Hospiz

Neuwied. Über 120 Kinobegeisterte folgten der Einladung vom Inner Wheel Clubs Neuwied Andernach zur Vorführung der französischen ...

Effektive Hausmittel gegen Kater - Tipps zur schnellen Linderung

Der wichtigste Tipp lautet: Trinken, trinken, trinken! Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wichtige Mineralstoffe. Experten ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Weitere Artikel


DRK Krankenhaus Neuwied erhält erneut das Hygienesiegel

Neuwied. Das Netzwerk hat der Verbreitung von multiresistenten Erregern – kurz: MRE – den Kampf angesagt und prüft durch ...

Unterm Neuwieder Sternenhimmel

Neuwied. Zu allen Adventssonntagen bietet die Evangelische Marktkirchengemeinde nicht nur einen entsprechenden morgendlichen ...

Soziale Stadt Neuwied - Ehrenamtliche verteilten Adventspäckchen

Neuwied. So haben sich die aktiven Ehrenamtlichen des Stadtteiltreffs etwas Besonderes einfallen lassen und gemeinsam mit ...

Müllwecker-App: Termine für 2021 verfügbar - Aktualisierung erfolgt automatisch

Neuwied. Ab 2021 sind auch alle Termine für die Aufstellung des Schadstoffmobils für Selbstanlieferungen hinterlegt. Auch ...

Sieben Kleinkinder ohne richtige Sicherung in Kita gebracht

Rheinbrohl. Im vorliegenden Fall führte die Leitung einer der Kindertagesstätten zudem Beschwerde über die Nichteinhaltung ...

Seit 365 Tagen ist die Manege geschlossen

Neuwied „Es ist schon richtig schlimm, seit gut einem Jahr haben wir keine Vorstellung mehr geben können“, erzählt Karl Frank ...

Werbung