Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

Müllwecker-App: Termine für 2021 verfügbar - Aktualisierung erfolgt automatisch

Rund 17.000 Nutzer haben den Müllwecker für den Landkreis Neuwied bisher installiert und profitieren von der individuell einstellbaren Erinnerung an die Tonnenleerungstermine. Jetzt wird die App erweitert.

Nie mehr vergessen die passende Mülltonne rechtzeitig an die Straße zu stellen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Ab 2021 sind auch alle Termine für die Aufstellung des Schadstoffmobils für Selbstanlieferungen hinterlegt. Auch an die Abholtermine der Weihnachtsbäume kann man sich jetzt automatisch erinnern lassen.

Die Aktualisierung auf 2021 erfolgt beim Öffnen der App automatisch. Es gibt keine gesonderte Benachrichtigung. Erkennbar ist die Aktualisierung unter dem Menüpunkt „Termine“ in der Kalenderansicht. Dort sind dann bereits alle Abfuhrdaten ab Januar 2021 hinterlegt.

Sollte die automatische Aktualisierung in Ausnahmefällen nicht funktionieren, ist eine einmalige manuelle Auswahl des eigenen Wohnortes und der Straße im Menü Einstellungen unter „Standort ändern“ erforderlich. Hinweise und einen QR-Code für die erstmalige Installation des Müllweckers finden Sie hier. Weitere Informationen unter Telefon 02631/803-308 bei der Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Corona: Erneuter Rekordanstieg im Kreis Neuwied - Inzidenzwert bei 197,5

Am Mittwoch (9. Dezember) wurden im Kreis Neuwied 82 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall aus ...

DRK Krankenhaus Neuwied erhält erneut das Hygienesiegel

Das DRK Krankenhaus Neuwied hat erneut das „Qualitätssiegel für Hygiene in Krankenhäusern“ erhalten: ...

Unterm Neuwieder Sternenhimmel

Die Marktkirche und der Kirchplatz sind in Neuwied im Advent besonders beliebte Treff- und Lichtpunkte. ...

Sieben Kleinkinder ohne richtige Sicherung in Kita gebracht

Am Mittwochmorgen (9. Dezember) wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Linz Verkehrskontrollen an ...

Seit 365 Tagen ist die Manege geschlossen

Künstler und Artisten haben es in der jetzigen Zeit nicht wirklich einfach. So auch die Familie Karl ...

„Pinsel-Post“-Aktion des VdK

Von der Corona-Situation und den konstant hoch bleibenden Infektionszahlen sind Pflegeheime besonders ...

Werbung