Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

„Pinsel-Post“-Aktion des VdK

Von der Corona-Situation und den konstant hoch bleibenden Infektionszahlen sind Pflegeheime besonders getroffen. Damit einher gehen auch reduzierte Besuchsmöglichkeiten und ein erschwerter Alltag für die zur Risikogruppe gehörenden Bewohnerinnen und Bewohner.

Foto: VdK

Neuwied. Mit einer Aktion der besonderen Art soll den von den allgemeinen Corona-Umständen betroffenen Pflegebedürftigen nun durch den VdK der Alltag etwas erleichtert werden, wie der Landtagsabgeordnete Lefkowitz wissen lässt. Dazu brauche man nicht mehr als etwas Kreativität und Zeit, die man in die zu erstellende Bastelarbeiten investiere, wie der SPD-Politiker ausführt, der selber Vorsitzender des VdK-Ortsverbands Neuwied-Heddesdorf ist.

„Mit der Aktion des VdK soll den pflegebedürftigen Menschen, der aktuell mitunter triste und von verschiedenen Umständen beschränkte Alltag erleichtert werden können. Denn besonders in der besinnlichen Adventszeit, die zum Tanken neuer Kräfte im Kreise seiner Liebsten verbracht wird, fällt der reduzierte Kontakt aus Gründen der Isolation und des Schutzes besonders schwer. Dennoch soll sich keiner allein fühlen“, so Lefkowitz

Das Procedere zum Teilnehmen an der Aktion schildert Lefkowitz folgendermaßen: „Selbst erstellte Kreativprodukte unterschiedlichster Bereiche sind herzlich willkommen, seien es Grußkarten, kleine Deko-Elemente, Gedichte, Wünsche oder Fotos. Der Kreativität darf beim Basteln, Malen oder Schreiben freien Lauf gelassen werden. Die entstandene ‚Pinsel-Post‘ kann man dann ganz einfach in einen Umschlag oder eine passende Verpackung stecken und mit dem Vermerk ‚VdK-Aktion: Pinsel-Post‘ an eine Pflegeeinrichtung der eigenen Wahl senden, die auf der Homepage des VdK als teilnehmende Einrichtung geführt wird. Das Pflegepersonal der jeweiligen Einrichtungen verteilt dann die Pinsel-Post an die Bewohnerinnern und Bewohner. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Menschen teilnehmen, um den betroffenen Menschen in der von Corona geprägten Weihnachtszeit etwas Unterstützung, Zusammenhalt und Zuversicht zukommen zu lassen“.



Weitere Informationen erhalten alle Interessierten target=_blank>hier im Internet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen ...

Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Seit 365 Tagen ist die Manege geschlossen

Künstler und Artisten haben es in der jetzigen Zeit nicht wirklich einfach. So auch die Familie Karl ...

Sieben Kleinkinder ohne richtige Sicherung in Kita gebracht

Am Mittwochmorgen (9. Dezember) wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Linz Verkehrskontrollen an ...

Müllwecker-App: Termine für 2021 verfügbar - Aktualisierung erfolgt automatisch

Rund 17.000 Nutzer haben den Müllwecker für den Landkreis Neuwied bisher installiert und profitieren ...

FLUX4ART 2020 – Eröffnung 2. Teil in Pirmasens

Nach dem außergewöhnlichen Ausstellungsauftakt im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn sollte ...

Westerwälder Rezepte: Menü aus Backofen und Kühlschrank

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Betrunkener baut schweren Unfall und flieht

Auf der B 42 hat ein alkoholisierter Mann einen schweren Unfall verursacht. Er war von Bendorf nach Vallendar ...

Werbung