Werbung

Nachricht vom 09.12.2020    

FLUX4ART 2020 – Eröffnung 2. Teil in Pirmasens

Nach dem außergewöhnlichen Ausstellungsauftakt im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn sollte das Forum ALTE POST Pirmasens vom 8. November 2020 bis 17. Januar 2021 die zweite der drei Stationen von FLUX4ART sein. Corona-bedingt musste das Pirmasenser Kulturzentrum allerdings zum 2. November schließen und bleibt dies nach derzeitigem Stand noch bis zum 10. Januar 2021. In der Hoffnung auf eine dann mögliche Wiedereröffnung wurde in enger Abstimmung zwischen dem Forum ALTE POST und dem BBK RLP die Laufzeit der Ausstellung bereits jetzt bis zum 14. Februar 2020 verlängert.

Arbeit von Erwin Wortelkamp. Foto: Helmi Tischler-Venter

Bendorf/Pirmasens. Kunst reflektiert das, was Leben in all seinen Facetten ausmacht, sie regt an und öffnet neue Perspektiven. Deshalb ist gerade Kunst in Krisenzeiten von besonderer Bedeutung.

Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz (BBK RLP) ist Träger der als Biennale angelegten Landeskunstschau FLUX4ART, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, innovative zeitgenössische Positionen Bildender Kunst aus Rheinland-Pfalz an drei besonderen Orten im Land zu zeigen. Dafür wurden Arbeiten von international renommierten und ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstlern wie zum Beispiel den Westerwäldern Erwin Wortelkamp, Susanne Krell, Hans Otto Lohrengel, Juyoung Paek, Sabine Hack, Sonja Alhäuser und die aus der 13. Westerwaldpreisausstellung bekannte Keramikerin Daniela Polz sowie zum Beispiel Madeleine Dietz, Jáchym Fleig, Martin Streit, Silvia Willkens und Frank Kunert ausgewählt und in Beziehung gesetzt zu jenen der jungen Generation, die gerade dabei sind, sich einen Namen zu machen.



Wir berichteten von der Ausstellungseröffnung in der Sayner Hütte Bendorf.

In der Zeit bis zur Eröffnung in Pirmasens ermöglichen die Veranstalter Interessierten Einblicke in die Ausstellung auf den Internetseiten und den Social-Media-Kanälen des Forums Alte Post, des BBK Rheinland-Pfalz sowie von FLUX4ART. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.flux4art.de/. (PM)
.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


„Pinsel-Post“-Aktion des VdK

Von der Corona-Situation und den konstant hoch bleibenden Infektionszahlen sind Pflegeheime besonders ...

Seit 365 Tagen ist die Manege geschlossen

Künstler und Artisten haben es in der jetzigen Zeit nicht wirklich einfach. So auch die Familie Karl ...

Sieben Kleinkinder ohne richtige Sicherung in Kita gebracht

Am Mittwochmorgen (9. Dezember) wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Linz Verkehrskontrollen an ...

Westerwälder Rezepte: Menü aus Backofen und Kühlschrank

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Betrunkener baut schweren Unfall und flieht

Auf der B 42 hat ein alkoholisierter Mann einen schweren Unfall verursacht. Er war von Bendorf nach Vallendar ...

Wettbewerb der Stadtbücherei Bad Honnef: „Mein Lieblingsbuch"

Da Corona bedingt alle Veranstaltungen in der Stadtbücherei im Rathaus ausfallen, hat sich der Förderverein ...

Werbung